• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Harlans langer Schatten

Februar 17, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die 60. Berlinale geht in die Endrunde. Allgemeine Schläfrigkeit. Doch da läuteten die Glocken gestern Nachmittag Sturm. Ein Skandal liegt in der Luft.

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2010 Tagged: Ferdinand Marian, Friedrich Knilli, Oskar Roehler

Berlinale – Tag 5

Februar 17, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Große Momente heute auf der Berlinale! Gleich am Morgen „Bal/Honig“ von Semith Kaplanoglu. Das der türkische Regisseur zu Großem in der Lage ist, hat er erst kürzlich mit „Süt/Milch“ gezeigt, der auch in den deutschen Kinos zu sehen war (mehr zu diesem Film unter „Neu im Kino“).

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Bal, Jafar Panahi, Rafi Pitts, Semih Kapanoglu, Zeit des Zorns/Der Jäger

Berlinale Legenden: Erika Rabau

Februar 16, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Meistens in schwarzem Leder und mit wehender blonder Mähne im Laufschritt – nebenbei Küsschen hier, Begrüßung da – bahnt sich Erika Rabau den Weg zu ihrem nächsten Einsatz im Festivaltrubel.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Alfred Bauer, Erika Rabau, Tip Berlin

Berlinale – Tag 4

Februar 16, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

„Mit einem Schlag war ihm die eingeatmete Luft in den Lungen ballonartig leicht geworden. Behende sprang der Bankräuber Rettenberger am 12. November 1988 auf einen der Schreibtische des Verhörzimmers. Keiner der Beamten rührte sich.

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Benjamin Heisenberg, Der Räuber, Hans Peter Moland, Koji Wakamatsu, Martin Prinz, Stellan Skarsgard

Berlinale Legenden: die "Paris Bar"

Februar 15, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Nicht weit vom „Zoo-Palast“ entfernt, am Anfang der Kant-Straße, liegt die „Paris Bar“. Eher unauffällig. Anfang der 1950er Jahre soll sie von einem Koch der französischen Armee gegründet worden sein. Nichts Besonderes, etwas für den schnellen Appetit und zur Stabilisierung des Alkoholpegels. Das änderte sich, als Michael „Michel“ Würthle nach 1970 die „Paris Bar“ übernahm. … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Martin Kippenbherger, Michel Würthle, Paris Bar Berlin, Rainer Werner Fassbinder, Regina Ziegler

Berlinale -Tag 3

Februar 15, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

San quiang pai an jing qi Trotz Sonntag rückte die Berliner Stadtreinigung mit schwerem Gerät an, um zumindest das Zentrum der Filmfestspiele zwischen „Berlinale Palast“, „Hyatt Grand“ und „Cinemaxx“ von den Eiskrusten zu befreien – nach dem die Chirurgen und Orthopäden der Stadt nicht mehr nach kommen, den Gefallenen und Gestrauchelten wieder auf die Beine … [Read more…]

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Bruno Ganz, Die Friseuse, Doris Dörrie, Gabriela Maria Schmeide, Iris Berben, Jennifer Jason Leigh, Noah Baumbach, Zhang Yimou

Berlinale Legenden: "o.k."

Februar 14, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Auf die Filmfestspiele von Cannes waren im Mai 1968 die Pariser Studentenproteste übergeschwappt. Aus Solidarität erzwangen Filmemacher wie Jean-Luc Godard und Louis Malle den Abbruch des Festivals. Ähnliches hatte man auch für die damals noch im Sommer stattfindenden Berliner Filmfestspiele erwartet.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Alfred Bauer, Michael Verhoeven, O.K., Vietnam

Berlinale Tag 2

Februar 14, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Schon am frühen Morgen war der Hintereingang des Hyatt-Hotels am „Marlene Dietrich Platz“ vis-á-vis vom Berlinale-Palast von Fans umlagert. Gegen Mittag sollte Leonardo DiCaprio vorfahren – auf dem Weg zur Pressekonferenz zu „Shutter Island“ in dem er unter der Regie von Martin Scorsese die Hauptrolle spielt.

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Dennis Lehane, Leonardo DiCaprio, Martin Scorsese, Shutter Island

Edition "DEFA-Filme auf der Berlinale"

Februar 13, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

„Jakob der Lügner“ von Frank Bayer war 1975 der erste DEFA-Film im Offiziellen Programm der Berlinale. Er bekam einen Silbernen Bären und wurde später für den Auslands-Oscar nominiert.

Posted in: Berlinale 2010, DVD Tagged: Berlinale, Defa, Jakob der Lügner, Jürgen Haase, Rainer Simon, Wolfgang Kohlhaase

Berlinale -Tag 1

Februar 13, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

An diesem Freitag hätte man sich glatt mehrfach klonen sollen: da gab es parallel zum neuen Polanski (siehe weiter unten) erste Gelegenheit zur Besichtigung von Doris Dörries Deutschland-Ost-Erkundung „Die Friseuse“ (nächste Woche im Kino, deshalb „nur“ „Berlinale-Special“). Außerdem hätte man zur „Metropolis“-Generalprobe in den Friedrichstadt-Palast fahren, beim „Forum“ und beim „Panorama“ Entdeckungen machen bzw. bei … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2010, Berlinale Tagebuch 2010, Neue Bücher Tagged: Der Ghostwriter, Frank Strobel, Howl, Jeffrey Friedman, Metropolis, Rob Epstein, Roman Polanski, Wolfgang Reinhardt
« Zurück 1 … 88 89 90 … 94 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archiv

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall