• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Month: März 2010

Lourdes

März 31, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Österreich 2009 – Regie: Jessica Hausner, mit Sylvie Testud Eine Pilgergruppe kommt in Lourdes an. Taucht ein in die Atmosphäre frommer Hingabe an die Wunder, die hier immer wieder vorkommen. Allein 2008 sollen in der Grotte von Massabielle 60 Kranke geheilt worden sein. Außerhalb herrscht das Ambiente eines Rummelplatzes, in den Speisesälen der Pilger-Herbergen Massenandrang.

Posted in: Neu im Kino Tagged: Jessica Hausner, Lourdes, Rudolf Hausner, Sylvie Testud

Bis nichts mehr bleibt

März 30, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Deutschland 2010 – Regie: Niki Stein. Mit Silke Bodenbender, Felix Klare, Kai Wiesinger, Susanne von Borsody Es fängt ganz harmlos an: freundliche Menschen laden zu einem Persönlichkeitstest ein. Ganz unverbindlich. Allgemein und damit anscheinend unverfänglich sind die Fragen gehalten, die beantwortet werden sollen. Bei der Auswertung durch geschultes Personal stellt sich heraus, dass der Klient … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, TV Tagged: Bis nichts mehr bleibt, Felix Klare, Niki Stein

Klassische Musik

März 29, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Obwohl die Verfilmung klassischer Musik – vom Oratorium bis zur Oper – zum schwierigsten gehört, was die Kunst der Kinematographie zu bieten hat, füllen die Ergebnisse der Bemühungen inzwischen eigene Filmographien und auf DVD Regale. Das Angebot reicht von der bloßen Abfilmung von Theaterinszenierungen bis zur experimentellen Verbindung von Musik und Film.

Posted in: DVD Tagged: Anna Netrebko, Anne-Sophie Mutter, Jürgen Haase, La Bohéme, Robert Dorbhelm, Rolando Villazon

Umsonst ins Kino

März 29, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Der SWR2 Kulturservice lädt als kleines Osterei für seine Hörer am kommenden Wochenende zu Previews ein: auf dem Programm steht „A Single Man“, das Regie-Debut des Modeschöpfers Tom Ford: mit delikaten Bildern verfilmte er den Roman „Der Einzelgänger“ von Christopher Isherwood (deutsch im Suhrkamp Verlag).

Posted in: Events, Kinos Tagged: A single man, Atelier am Bollwerk, Christopher Isherwood, Colin Firth, Gloria Heidelberg, Herbert Born, Inge Mauerer-Klesel, Peter Erasmus, Schauburg, Tom Ford

"Robin Hood" eröffnet Cannes

März 28, 2010 by alexanderponomarov Leave a Comment

USA 2010 – Regie: Ridley Scott. Mit Russell Crowe, Cate Blanchett, William Hurt, Matthew Macfadyen, Mark Strong, Oscar Isaac, Léa Seydoux, Scott Grimes, Kevin Durand, Alan Doyle, Danny Huston, Max von Sydow Am 12. Mai werden die diesjährigen Filmfestspiele von Cannes mit der neuen „Robin Hood“-Variation eröffnet. Regie führte Ridley Scott, in der Titelrolle ficht … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Cate Blanchett, Ridley Scott, Robin Hood, Russell Crowe

Laible und Frisch

März 28, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Eine neue Generation junger Filmproduzenten macht von sich reden: einer davon ist Frieder Scheiffele. Ihm ist gelungen, was man nicht für möglich gehalten hätte: eine schwäbische Fernsehserie, die sich sehen lassen kann: „Laible und Frisch“.

Posted in: Aktuelles, DVD Tagged: Frieder Scheiffele, Laible und Frisch, Schwabenlandfilm

Fritz Langs "Die Nibelungen" restauriert

März 26, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Nach der Aufsehen erregenden Restaurierung von Fritz Langs „Metropolis“ kündigt die „Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung“ ein weiteres Schlüsselwerk aus der Stummfilmperiode des Regisseurs in einer restaurierten Fassung an. Das Ergebnis wird zwar nicht ganz so spektakulär sein, wie im Falle „Metropolis“, aber auch auf diese Restaurierung darf man gespannt sein, wie die Murnau-Stiftung mitteilt:

Posted in: Aktuelles Tagged: Die Nibelungen, Frank Strobel, Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Fritz Lang

Thilo Wydra: Alfred Hitchcock

März 26, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

An Literatur über Alfred Hitchcock besteht selbst hierzulande kein Mangel. Rund ein Dutzend Bücher stehen zur Auswahl: das Angebot reicht von Standartwerken wie Francois Truffauts monumentales Interview „Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht“ bis zu Donald Spotos Psychopathologie des Regisseurs und diversen Würdigungen des Meisters durch deutsche Filmjournalisten. Welchen Sinn macht da ein weiteres … [Read more…]

Posted in: Neue Bücher Tagged: Alfred Hitchcock, Thilo Wydra

Ludwig II. & Richard Wagner im Kino

März 25, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Beträchtliches Aufsehen erregte 1987 der Fernseh-Zweiteiler „Wahnfried“ von Peter Patzak. Gedreht nach einer Vorlage von Reinhard Baumgart. Zum ersten Mal stand Richard Wagner im Mittelpunkt eines Spielfilms. In der Titelrolle Otto Sander.

Posted in: DVD Tagged: Christoph Waltz, Hans-Jürgen Syberberg, Helmut Käutner, Luchino Visconti, Ludwig II., O.W.Fischer, Otto Sander, Paul Bildt, Peter Patzak, Reinhard Baumgart, Richard Wagner, Trevor Howard, Wilhelm Dieterle

Zweimal Naher Osten

März 24, 2010 by alexanderponomarov Leave a Comment

  Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen Deutschland 2009 – Regie: Hajo Schomerus Die Tunisreise Schweiz 2007 – Regie: Bruno Moll Bisher war Hajo Schomerus vor allem als Kameramann im Geschäft. Jetzt hat er mit „Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen“ als Regisseur debutiert. In seinem ersten Dokumentarfilm nähert sich Schomerus den komplizierten … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Bruno Moll, Hajo Schomerus, Nacer Khemir
1 2 … 4 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall