• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Berlinale Tagebuch 2010

Der Montag danach…

Februar 22, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die Koffer sind gepackt, das mulmige Gefühl bleibt: alle wichtigen (und richtigen) Filme gesehen? Genügen Interviews gemacht und nichts ver-gessen? Hätte ich doch öfter auf Parties gehen sollen (meisten voll und öde!) und nicht ins Kino?

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Agostino Imondi, Dietmar Ratsch, Indi Film, Neukölln unlimited

Berlinale – Tag 8

Februar 19, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Kuriosa & Vermischtes In Berlin taut es – nach den Spikes braucht der Mensch in der Bundes-hauptstadt jetzt Gummistiefel, um heil seiner Wege zu gehen. Im Berlinale-Palast ist es immerhin trocken, während sich das Filmfestival seinem Ende zuneigt.

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Benoit Delépine, Gérard Depardieu, Mammuth, Michael Winterbottom

Berlinale Tag 7

Februar 19, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Der gescheiterte Roehler: „Jud Süss – Film ohne Gewissen“ Nein, so richtig Geschichtsklitterung betreiben Oskar Roehler und sein Drehbuchautor Klaus Richter nicht – wie ihnen von Friedrich Knilli unterstellt wurde. Die äußeren Fakten stimmen – zumindest einigermaßen.

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Joseph Goebbels, Jud Süss - Film ohne Gewissen, Klaus Richter, Martina Gedeck, Oskar Roehler

Berlinale – Tag 6

Februar 18, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Man kann auch bei dieser Berlinale nicht umhin: der deutsche Film ist nicht zu übersehen und wird auch international mit wachsendem Interesse wahrgenommen. Am Dienstagabend wurde die Uraufführung von „Boxhagener Platz“ im Friedrichstadtpalast bejubelt.

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Boxhagener Platz, Bruhan Qurbani, Gudrun Ritter, Matti Geschonneck, Michael Gwisdeck, Shahada, Torsten Schulz

Berlinale – Tag 5

Februar 17, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Große Momente heute auf der Berlinale! Gleich am Morgen „Bal/Honig“ von Semith Kaplanoglu. Das der türkische Regisseur zu Großem in der Lage ist, hat er erst kürzlich mit „Süt/Milch“ gezeigt, der auch in den deutschen Kinos zu sehen war (mehr zu diesem Film unter „Neu im Kino“).

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Bal, Jafar Panahi, Rafi Pitts, Semih Kapanoglu, Zeit des Zorns/Der Jäger

Berlinale – Tag 4

Februar 16, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

„Mit einem Schlag war ihm die eingeatmete Luft in den Lungen ballonartig leicht geworden. Behende sprang der Bankräuber Rettenberger am 12. November 1988 auf einen der Schreibtische des Verhörzimmers. Keiner der Beamten rührte sich.

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Benjamin Heisenberg, Der Räuber, Hans Peter Moland, Koji Wakamatsu, Martin Prinz, Stellan Skarsgard

Berlinale -Tag 3

Februar 15, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

San quiang pai an jing qi Trotz Sonntag rückte die Berliner Stadtreinigung mit schwerem Gerät an, um zumindest das Zentrum der Filmfestspiele zwischen „Berlinale Palast“, „Hyatt Grand“ und „Cinemaxx“ von den Eiskrusten zu befreien – nach dem die Chirurgen und Orthopäden der Stadt nicht mehr nach kommen, den Gefallenen und Gestrauchelten wieder auf die Beine … [Read more…]

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Bruno Ganz, Die Friseuse, Doris Dörrie, Gabriela Maria Schmeide, Iris Berben, Jennifer Jason Leigh, Noah Baumbach, Zhang Yimou

Berlinale Tag 2

Februar 14, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Schon am frühen Morgen war der Hintereingang des Hyatt-Hotels am „Marlene Dietrich Platz“ vis-á-vis vom Berlinale-Palast von Fans umlagert. Gegen Mittag sollte Leonardo DiCaprio vorfahren – auf dem Weg zur Pressekonferenz zu „Shutter Island“ in dem er unter der Regie von Martin Scorsese die Hauptrolle spielt.

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Dennis Lehane, Leonardo DiCaprio, Martin Scorsese, Shutter Island

Berlinale -Tag 1

Februar 13, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

An diesem Freitag hätte man sich glatt mehrfach klonen sollen: da gab es parallel zum neuen Polanski (siehe weiter unten) erste Gelegenheit zur Besichtigung von Doris Dörries Deutschland-Ost-Erkundung „Die Friseuse“ (nächste Woche im Kino, deshalb „nur“ „Berlinale-Special“). Außerdem hätte man zur „Metropolis“-Generalprobe in den Friedrichstadt-Palast fahren, beim „Forum“ und beim „Panorama“ Entdeckungen machen bzw. bei … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2010, Berlinale Tagebuch 2010, Neue Bücher Tagged: Der Ghostwriter, Frank Strobel, Howl, Jeffrey Friedman, Metropolis, Rob Epstein, Roman Polanski, Wolfgang Reinhardt

Eröffnung

Februar 11, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Alle waren da! Max Raabe sang, Bernd Neumann, der Kulturminister, lobte, der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit brachte einen Porzellanbären für Dieter Kosslick mit, der ihn an seinen Vorgänger Moritz de Hadeln weiter schenkte – und Anke Engelke moderierte – zweisprachig.

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Anke Engelke, Cornelia Froboes, Lutz Reitemeier, Tuan Yuan, Wang Quan'an

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall