• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Month: Juli 2011

Der Albaner

Juli 29, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Originaltitel: Shquiptari Deutschland/Albanien 2011 Regie: Johannes Naber Mit Nik Xhelilai, Xhejlane Terbunja,Ivan Shvedoff,Stipe Erceg Kinostart: 4. August 2011 Das Schicksal sogenannter „Wirtschaftsflüchtling“ die in der Regel illegal nach Mitteleuropa kommen gehört zu den bedrücksten sozialpolitischen Problemen der Gegenwart. Ein Thema das polarisiert. Schwierig, ihm mit den Mitteln des Spielfilms bei-zukommen. Dem in Baden-Baden geborenen Regisseur … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Albanien, Asyl, Flüchtlinge, Illegale Einwanderer, Johannes Naber, Nik Xhelilaj, Stipe Erceg, Xhejlane Terbunja

Werbeklassiker

Juli 26, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Erst seit Kurzem ist der Werbefilm als eigenständiges Genre mit einer eigenen Filmgeschichte „entdeckt“ worden – als spannender Reflex der Alltagskultur des 20. Jahrhunderts. Bei Tacker-Film ist jetzt eine fünfteilige DVD-Edition „Werbefilm-Klassiker“ erschienen. Bei Absolut Medien eine DVD mit Arbeiten des Werbefilmpioniers Julius Pinschewer. „Tanz der Flaschen“  drehte er 1912  für „Maggi. Eines der frühesten … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Hans Fischerkoesen, Julius Pinschewer, Roland Töpfer, Wolfgang Dresler

Reineckerland. Der Schriftsteller Herbert Reinecker

Juli 24, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Von Rolf Aurich, Niels Beckenbach, Wolfgang Jacobsen 329 Seiten mit Abb. ISBN 978-3-86916-068-9 Verlag edition text+kritik €29.80 Herbert Reinecker (1914-2007) war der mit Abstand erfolgreichste deutsche Drehbuchautor nach dem Zweiten Weltkrieg. Er lieferte das Script für Lustspiele  (z. B. „Vater braucht eine Frau“, 1952) ebenso wie für Trauerarbeiten (z. B. „Kinder, Mütter und ein General“, 1955). … [Read more…]

Posted in: Neue Bücher Tagged: Herbert Reinecker, Niels Beckenbach, Rolf Aurich, Wolfgang Jacobsen

Indien dokumentarisch

Juli 23, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

   + Das pralle Bollywoodkino mit viel Tanz, Gesang und Schmachten im Regen ist auch in Europa nicht mehr unbekannt, internationale Festivals schmücken sich mit Independant-Produkutionen aus Indien. Ganz und gar unbekannt ist der indische Dokumentarfilm außerhalb des Landes. Das noch bis heute Abend in Stuttgart stattfindende Festival „Bollywood and beyond“ präsentiert auch einen Querschnitt durch … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Aarti Shrivastava, Bollywood, Dokumentarfilm, Indien, Omi Vaidya

Belgrad Radio Taxi

Juli 21, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Originaltitel: Zena sa slomljenim nosem Deutschland/Serbien 2010 Regie: Srdjan Koljeviv Mit Nebojsa Glogovac, Anica Dobra, Branka Katic, Stipe Erceg Kinostart: 21. Juli 21011 Nach dem verheerenden Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien, ging es auch in den Filmen zunächst vor allem um Trauerarbeiten. Insbesondere in Serbien. Während sich der prominenteste Regisseur des Landes, Emir Kusturica, einem reaktionären … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Anica Dobra, Belgrad, Branka Katic, Nada Sargin, Nebojsa Glogovac, Serbien, Srdjan Koljevic, Stipe Erceg

Bollywood and beyond

Juli 20, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Indisches Filmfestival Stuttgart – 20. bis 24. Juli 2011 Viel Gesang und Tanz vor exotischer Kulisse, dabei spielt die meist melodramatische Handlung eine eher untergeordnete Rolle. Wenn es tragisch wird, fängt es an zu regnen. Der durchnässte Sari der Haupt-darstellerin lässt ihre Formen erkennen. Ihr Partner agiert vorzugs-weise mit nacktem Oberkörper: der erotische Höhepunkt des … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Bollywood, Kaushik Mukherjee ("Q"), Ravi Jadhav, Vikramaditya Motwane

Fritz Langs böses Amerika

Juli 19, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Einer der ersten prominenten deutschen Künstler, die nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten 1933 das Deutsche Reich freiwillig verließen, war Fritz Lang. Damals der bekannteste und wichtigste Filmregisseur des Landes. Nach seinen Stummfilm-Erfolgen „Dr. Mabuse“, „Spione“, dem Ereignis „Metropolis“ hatte Langs erster Tonfilm „M“ bewiesen, das er auch mit den neuen technischen Möglichkeiten umzugehen verstand. Seit … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Fritz Lang, George Raft, Henry Fonda, Sylvia Sidney

Dennis Hopper: Photographs 1961-1967

Juli 18, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Dennis Hopper, Victor Bockris, Walter Hopps, Jessica Hundley, Tony Shafrazi Hardcover, 28 x 37,4 cm, 544 Seiten Mehrsprachige Ausgabe in Deutsch, Englisch, Französisch Taschen Verlag – ISBN 978-3-8365-2726-2 – € 49.99 Er lebte ohne Rücksicht auf Verluste. Im Zweifelsfall mit Hilfe von Drogen und Alkohol. Leidenschaftlich mit Leib und Seele war Dennis Hopper (1936-2010) Schauspieler, … [Read more…]

Posted in: Neue Bücher Tagged: Dennis Hopper, Taschen Verlag

Swans

Juli 17, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland/Portugal 2010 Regie: Hugo Vieira da Silva Mit Kai Hillebrand,Ralph Herforth,Maria Schuster Kinostart: 14. Juli 2011 Die Vereinsamung des Einzelnen in einer anonymen Großstadt-Gesellschaft ist ein zentrales Thema einer Gruppe jüngerer deutscher Regisseure, die als „Berliner Schule“ bekannt geworden sind. Weniger in der Bundesrepublik, in besonderem Maß aber  in Frankreich, Spanien und Portugal. Hier werden … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Hugo Vieira da Silva, Kai Hillebrand, Maria Schuster, Ralph Herforth

Nader & Simin – Eine Trennung

Juli 16, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Iran 2011 Regie: Asghar Farhadi Mit Leila Hatami,Peymab Moadi,Shahab Hosseini Kinostart: 14. Juli 2011 Es kommt selten vor, dass die Auszeichnung eines Films der Berlinale mit dem „Goldenen Bären“ auf derart breite Zustimmung stößt, wie in diesem Jahr der Iranische Wettbewerbsbeitrag „Nader und Simin – Eine Trennung“. Begeisterung auf allen Rängen für den Ausnahmefilm von … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Asghar Farhadi, Iran, Leila Hatami, Peymab Moadi, Sarina Farhadi
1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall