• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Eröffnung

Februar 11, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Alle waren da! Max Raabe sang, Bernd Neumann, der Kulturminister, lobte, der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit brachte einen Porzellanbären für Dieter Kosslick mit, der ihn an seinen Vorgänger Moritz de Hadeln weiter schenkte – und Anke Engelke moderierte – zweisprachig.

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Anke Engelke, Cornelia Froboes, Lutz Reitemeier, Tuan Yuan, Wang Quan'an

Berlinale Legenden: Die Gregors

Februar 11, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Es gibt Momente im Leben, die man nicht vergisst: Zum Beispiel jenen Berlinale-Abend im Februar 1988. Auf dem Programm des „Internationalen Forums des jungen Films“ stand eine finnische Shakespeare-Adaption mit dem kuriosen englischen Titel „Hamlet goes business“.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Aki Kaurismäki, Erika Gregor, Internationales Forum des jungen Films, Nagisa Oshima, Ulrich Gregor

Berlinale Legenden: der "Zoo-Palast"

Februar 10, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Kalt und zugig empfing Berlin am Mittwoch die ersten Gäste. Bereits der Taxifahrer erzählte zwischen Flughafen Tegel und Mitte, dass sich sein Chef wegen des Wetter, d. h. wegen der nicht vom Schnee geräumten Gehwege in der Stadt den Arm und das Sprunggelenk gebrochen habe. Also Obacht beim Aussteigen.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Christine Kisorsy, Zoo-Palast

Berlinale-Legenden

Februar 10, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Reihe zur 60. Berlinale in SWR2 am Morgen und auf swr2.de Die Berlinale ist jedes Jahr ein Highlight für alle Cineasten. 2010 feiert das filmische Großereignis 60-jähriges Jubiläum. Das Festival ist damals – am 9. Oktober 1950 – nicht unbedingt gegründet worden, um die Filmwelt zu feiern. Man wollte die Stimmung in Deutschland anfeuern und … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Berlinale Legenden, Gina Lolobrigida, Zoopalast

Max Manus

Februar 10, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Norwegen 2009 – Regie: Joachim Ronning & Espen Sandberg, mit Aksel Hennie, Ken Duken Max Manus gehört zu den legendären Persönlichkeiten der jüngeren norwegischen Geschichte. Während der deutschen Okkupation des Landes leistete Manus – er lebte von 1914 bis 1996 – mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter Widerstand. Der über ihn gedrehte Film „Max Manus“ entwickelte … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Espen Sandberg, Joachim Ronning, Ken Duken, Max Manus, Norwegen

Die zwei Leben des Daniel Shore

Februar 8, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Deutschland 2009, Regie: Michael Dreher, mit Nikolai Kinski, Katharina Schüttler Daniel Shore (Nikolai Kinski) erlebt Schreckliches im Urlaub in Marokko: vor seinen Augen wird das Kind seiner Geliebten ermordet. Der junge Mann flieht in ein Mietshaus im Stuttgarter Westen, das er von seiner Großmutter geerbt hat. Doch auch in der schwäbischen Behäbigkeit ist ihm keine … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Die zwei Leben des Daniel Shore, Katharina Schüttler, Michael Dreher, Nikolai Kinski

George A. Romero und seine Filme

Februar 8, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

„Night of the living dead/Die Nacht der lebenden Toten“ hat George A. Romero 1968 bekannt gemacht. In der vergangenen Woche ist er 70 geworden. Über den Exzentriker des Horrors hat Georg Seeßlen eine gewohnt akribisch geschriebene Monographie veröffentlicht („George A. Romero und seine Filme“, Edition Phantasia, 320 Seiten, 23€ – ISBN 978-3-937897-37-0).

Posted in: Neue Bücher Tagged: Georg Seeßlen, George A. Romero, Night of the living dead

Theater – Film – Theater

Februar 7, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

John Patrick Shanleys „Doubt/Zweifel“ am Alten Schauspielhaus Stuttgart Ist bei einem Verdacht Handeln wichtiger als Abwarten? Diese Frage machte 2004 der amerikanische Dramatiker John Patrick Shanley zum Thema seines Theaterstücks „Doubt/Zweifel“. Nachdem er bereits als Drehbuch-Autor einen Oscar (1987 für „Moonstruck/Mondsüchtig“) bekommen hatte, wurde auch „Doubt“ mehrfach ausgezeichnet.

Posted in: Aktuelles Tagged: Altes Schauspielhaus Stuttgart, Doubt, Glaubensfrage, Meryl Streep, Renan Demirkan, Zweifel

Phönix aus der Asche – Metropolis

Februar 7, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Nichts weniger als den internationalen Filmmarkt hatte Produzent Erich Pommer und mit ihm die damals größte deutschen Produktions-und Verleihgesellschaft, die Ufa, im Blick, als im Mai 1925 die Dreharbeiten zu „Metropolis“ begannen. Ein für damalige Verhältnisse gigantisches Budget in Höhe von umgerechnet 27 Mio. Euro stand Regisseur Fritz Lang zur Verfügung.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Frank Strobel, Fritz Lang, Gottfried Huppertz, Metropolis

Große Ereignisse…..

Februar 7, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

…werfen ihre Schatten voraus. So heißt es. Die Berliner Filmfestspiele in diesem Jahr betreffend, entspricht das einer mittleren Sonnenfinsternis. Von der seriösen ZEIT bis zu weniger seriösen Blättern wird das Ereignis „60 Jahre Berlinale“ gewürdigt. Ich meine, zu Recht.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Berlinale
« Zurück 1 … 89 90 91 … 94 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archiv

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall