• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Berlinale

Moritz & Erika

Februar 13, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Christian Jungen „Moritz de Hadeln. Mister Filmfestival“ (rüffer & rup) Erste und umfangreichste Monographie über die seltene Spezie der Filmfestivaldirektoren. Der Schweizer Filmjournalist Christian Jungen hat sieben Jahre investiert, um der Karriere des Moritz de Hadeln und seiner Frau Erika auf den Grund zu gehen. Die Beiden haben sich mit der Organisation bzw. Re-Organisation der … [Read more…]

Posted in: Neue Bücher Tagged: Berlinale, Christian Jungen, Michael Naumann, Moritz de Hadeln, rüffer&rub Verlag

Das ist die Berliner Luft

Januar 17, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die 68. Berliner Filmfestspiele (15. – 25. 2. 2018) kündigen sich an Während Dieter Kosslicks angekündigter Abgang im nächsten Jahr für mancherlei Hufescharren im Lande sorgt, hat der Betroffene in aller Ruhe die diesjährige Festivalausgabe auf den Weg gebracht,  Sogar vom (film-)politisch weniger bedeutsamen Filmkritiker-Verband waren ernste Worte betreffs der künftigen Berlinale-Leitung zu hören. Vielleicht … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Amely Atef, Berlinale, Cédric Kahn, Christian Petzold, Dieter Kosslick, Fernando Solanas, Mia Wasikowska, Tony Leung

Berlinale 2012 – Zur Eröffnung: Französisches

Januar 4, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Benoît Jacquots Les Adieux à la reine eröffnet die 62. Berlinale Der mit internationalen Stars wie Diane Kruger (Inglourious Basterds), Léa Seydoux (Midnight in Paris) und Virginie Ledoyen (L’armée du crime) besetzte Historienfilm Les Adieux à la reine wird am 9. Februar 2012 im Berlinale Palast als Weltpremiere die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnen.

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2012 Tagged: Benoit Jacquot, Berlinale, Diane Kruger

Der Räuber

März 2, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Österreich/Deutschland 2009 – Regie: Benjamin Heisenberg, mit Andreas Lust Bei den Berliner Filmfestspielen ist Heisenbergs bezwingend klarsichtige Darstellung eines Zwangsneurotikers leer ausgegangen. Aber international festigte „Der Räuber“ den Ruf des Regisseurs nicht nur über eine eigene Handschrift zu verfügen, sondern auch in der Lage zu sein, komplexe Persönlichkeiten zu beschreiben, die aus dem Raster des … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Andreas Lust, Benjamin Heisenberg, Berlinale, Räuber

Das wars: Berlinale 2010

Februar 21, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Um es gleich vorweg zu sagen, der Jubiläumsjahrgang konnte sich sehen lassen. Dieter Kosslick ist es gelungen in den letzten neun Tagen einen aufschlussreichen Überblick zum gegenwärtigen Stand des Weltkinos zu geben.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Babak Najafi, Bal, Berlinale, Berliner Bären, Florin Serban, Henri 4, How I ended this summer, I wistle, If I want to whisle, Jasmila Zbanic, Mammuth, Na Puzu, Rafi Pitts, Sebbe, The Hunter

Edition "DEFA-Filme auf der Berlinale"

Februar 13, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

„Jakob der Lügner“ von Frank Bayer war 1975 der erste DEFA-Film im Offiziellen Programm der Berlinale. Er bekam einen Silbernen Bären und wurde später für den Auslands-Oscar nominiert.

Posted in: Berlinale 2010, DVD Tagged: Berlinale, Defa, Jakob der Lügner, Jürgen Haase, Rainer Simon, Wolfgang Kohlhaase

Große Ereignisse…..

Februar 7, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

…werfen ihre Schatten voraus. So heißt es. Die Berliner Filmfestspiele in diesem Jahr betreffend, entspricht das einer mittleren Sonnenfinsternis. Von der seriösen ZEIT bis zu weniger seriösen Blättern wird das Ereignis „60 Jahre Berlinale“ gewürdigt. Ich meine, zu Recht.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Berlinale

SZ Berlinale Edition

Februar 5, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

22 Titel aus 60 Jahren Berliner Filmfestspiele auf DVD umfasst die „Berlinale Edition der SZ Cinemathek. Das bisher aufwändigste Projekt der „Süddeutschen“. Angefangen hat der ungewöhnliche Engagement der Tageszeitung vor fünf Jahren mit der Reihe „50 Lieblingsfilme der SZ Kinoredaktion“.

Posted in: DVD Tagged: Berlinale

Happy Birthday, Berlinale!

Januar 28, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Knapp zwei Wochen vor dem Start der 60. Internationalen Filmfestspiele Berlin am 11. Februar ist das Programm komplett. Traditionell gibt die „Berlinale“ zu Beginn des neuen Jahres einen ersten Ausblick auf das Kinoangebot der Saison. Mit gewohnter Eleganz verspricht „Berlinale“-Chef Dieter Kosslick auch im Juliäumsjahr Glamour und Kunst als gut verdauliche Mischung.

Posted in: Aktuelles Tagged: Benjamin Heisenberg, Berlinale, Der Räuber, Dieter Kosslick, Erika Gregor, Ferdinand Marian, Internationale Berliner Filmfestspiele, Jud Süss - Film ohne Gewissen, Leonardo DiCaprio, Martin Prinz, Martin Scorsese, Oskar Roehler, Roman Polanski, Shutter Island, The Ghostwiter, Ulrich Gregor, Werner Herzog

Berliner Kinolegende Walter Jonigkeit gestorben

Januar 6, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Walter Jonigkeit, eine Berliner Kino-Institution und Chef des Delphi-Filmpalasts, verstarb am 25. Dezember 2009 im Alter von 102 Jahren.Walter Jonigkeit war ein Pionier der deutschen Kinogeschichte – ein Mann, der so alt wurde wie das Kino selbst. Zahllose Anekdoten verbinden Walter Jonigkeit mit der Berliner Kinogeschichte.

Posted in: Aktuelles Tagged: Berlinale, Delphi Filmpalast Berlin, Internationales Forum, Kinogeschichte, Walter Jonigkeit, Zoo-Palast

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall