• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Month: März 2011

Das Schmuckstück

März 24, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Frankreich 2010 Originaltitel: Potiche Regie: Francois Ozon Mit Catherine Deneuve, Gérard Depardieu, Fabrice Luchini Kinostart: 24. März 2011 Francois Ozon ist der gegenwärtige Alleskönner des französischen Films: er versteht sich auf den Kostümfilm und den Thriller ebenso wie auf das Ehemelodram und das Musical. Seine scheinbar unerschöpfliche Kreativität irritiert gelegentlich. Etwa als er in seinem … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Catherine Deneuve, Fabrice Luchini, Francois Ozon, Gérard Depardieu

Sascha

März 24, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2010 Regie:  Dennis Todorovic Mit Sascha Kekez, Tim Bergmann, Pedia Bjelac Kinostart: 24. März 2011 An Filmen über den mitunter steinigen Weg von Familien mit sogenanntem „Emigrationshintergrund“ in die deutsche Gesellschaft besteht eigentlich kein Mangel. Dazu scheint ebenso alles gesagt zu sein, wie über den junger Männer zur homosexuellen Selbsterkenntnis und die damit verbundenen … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Dennis Todorovic, Pedja Bjelac, Sascha Kekez, Tim Bergmann

Unter dir die Stadt

März 24, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2010 Regie: Christoph Hochhäusler Mit Nicolette Krebitz, Robert Hunger-Bühler Kinostart: 24. März 2011 Der distanzierte Blick auf die Wirklichkeit einer urbanen Stadtlandschaft charakterisiert den Stil der Filmemacher der sogenannten „Berliner Schule“. Ihre prominentesten Vertreter sind Christian Petzold und Christoph Hochhäusler. Hochhäusler ist mit „Milchwald“ (2003) und „Falscher Bekenner“ (2005) bekannt geworden. Sein jüngster Film … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Christoph Hochhäusler, Dominik Graf, Nicolette Krebitz, Robert Hunger-Bühler

Elizabeth Taylor: Tod mit 79

März 23, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Ein langer Weg des allmählichen Sterbens ist für Elizabeth Taylor zu Ende. Ihre hohe Zeit war die zweite Hälfte der 1950er Jahre: mit „Giganten“(1956), der „Katze auf dem heißen Blechdach“ (1958) und „Plötzlich im letzten Sommer“(1959).  Aus der niedlichen Kleinen aus „Little Woman“ (1949) und dem kessen Backfisch („Vater der Braut“, 1950) war eine große … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Elizabeth Taylor, Joseph Losey, Richard Burton

Wenn die Wirklichkeit den Film einholt: Godzilla und andere Katastrophen

März 17, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Lange galt der Krieg auf der Leinwand als schlimmste Katastrophe. Als scheinbar  abgeschlossenes Kapitel mit dem Appell: Nie wieder! So 1929 die Adaption von Remarques „Im Westen nichts Neues“. Erst 1936 wagten es Hollywood-Produzenten mit „San Francisco“ eine Naturkatastrophe filmisch darzustellen. Auch das mit historischem Hintergrund: das Erdbeben von 1906, bei dem San Francisco zu … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: China Syncrom, Isao Tanahata, Ishiro Honda, James Bridges, Jeanette MacDonald, Sayko Komatsu, Takashi Miike

In einer besseren Welt

März 16, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Dänemark/Norwegen/Schweden 2011 Regie: Susanne Bier Mit Mikael Persbrandt, Ulrich Thomsen, Trine Dyrholm Kinostart:  17. März 2011 Neben Lars von Trier und Susanne Bier sind gegenwärtig die wichtigsten dänischen Filmemacher, die international einen großen Einfluss ausüben. Die beiden verbindet nicht allein ihr meisterhafter Umgang mit den filmischen Ausdrucksmitteln, sondern auch ihr immense Fähigkeit, Grundfragen der menschlichen … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Bergpredigt, Gewalt, Mikael Persbrandt, Susanne Bier

Die Dokumentarfilme des Andres Veiel

März 14, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Andres Veiels Spielfilmdebut „Wer wenn nicht wir“ wurde bei den diesjährigen Berliner Filmfestspielen mit dem „Alfred Bauer Preis“ ausgezeichnet und ist fünf Mal für den Deutschen Filmpreis nominiert worden – unter anderem als „Bester Film“. Seit letzten Donnerstag ist die sensible Beschreibung der fatalen Beziehung zwischen Gudrun Ensslin, Bernward  Vesper und Andreas Baader im Kino … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, DVD Tagged: Alfred Herrhausen, Andres Veiel, Balagan, Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Birgit Hogefeld, Deutscher Filmpreis, Inka Köhler-Rechnitz, Maxim Gorki Theater, Wolfgang Grams

Wolfgang Kohlhaase zum 80.

März 13, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Charmant,  ungebrochen geistreich, anscheinend alterslos: das ist Wolfgang Kohlhaase! So würde jeder gerne 80 werden. Vielleicht liegt das Geheimnis in seiner Neugier auf die Welt, ihre Menschen und die Lust am Kreativen…

Posted in: Aktuelles Tagged: Andreas Dresen, Gerhard Klein, Solo Sunny, Sommer vom Balkon, Whisky mit Wodka

ARTE-Themenabend "Hollywood-Die Traumfabrik"

März 12, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Sonntag, 13. März 2011-  ab 20.15 Uhr Arte ist früh dran: Hollywoods Hundertster wird eigentlich erst 2012 fällig. Aber einen so schönen Geburtstag kann man nicht früh-und oft genug feiern: den Auftakt des Themenabends macht „Sunset“ von Blake Edwards von 1988. Einer der letzten Filme des Regisseurs, der bei seiner Premiere 1988 desaströs floppte. Damals … [Read more…]

Posted in: TV Tagged: Blake Edwards, Carl Laemmle, Carla Laemmle, Hollywood, John Ford, John Malkowich, Kai Christiansen, Laupheim, Peter Bogdanowich

Thomas Harlan: Veit

März 12, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Rowohlt Verlag ISBN 10-978348030-124 160 Seiten, € 17.95 Thomas Harlan (Jahrgang 1929), Sohn des prominentesten NS-Regisseur Veit Harlan ist im Oktober vergangenen Jahres nach jahrelanger schwerer Krankheit  gestorben. Im Zentrum seines Lebens als Schriftsteller und Filmemacher stand die Auseinandersetzung mit dem Vater, als Repräsentant einer Tätergeneration. Im Rowohlt Verlag ist gestern postum Thomas Harlans letztes … [Read more…]

Posted in: Neue Bücher Tagged: Jud Süss, Robert Kramer, Veit Harlan, Wundkanal
1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall