• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Month: Januar 2012

Berlinale Pressekonferenz 2012

Januar 31, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Noch knapp eine Woche bis zur Eröffnung der „62. Internationalen Filmfestspiele Berlin“. Sie dauern vom 9. bis 19. Februar 2012. Damit beginnt die jährliche Film-Saison. Auf dem Programm stehen über 300 Produktionen; beim parallel stattfindenden „Europäischen Film Markt“ noch einmal 1200. Heute Morgen lud Festivaldirektor Dieter Kosslick zur traditionellen Pressekonferenz. Gewissermaßen als „Wegweiser“ durch das … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2012 Tagged: Berliner Filmfestspiele 2012

Charles Bronson-Box

Januar 30, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Vor allem als „Mann mit der Mundharmonik“ aus „Spiel mir das Lied vom Tod“ ist der amerikanische Schauspieler Charles Bronson heute noch bekannt. Der Italowestern von Sergio Leone machte ihn zum Großverdiener in Hollywood. Seine Karriere hat bereits in den frühen 1950er Jahren begonnen – vor allem als verlässlicher, meist wortkarger Nebendarsteller. Zum Beispiel als … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Charles Bronson, J.Lee Thompson, Michael Winner

Michael

Januar 29, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Österreich 2011 Regie: Markus Schleinzer Mit Michael Fuith, David Rauchenberger Kinostart: 26. Januar 2012 Kaum ein anderes Thema bewegt die Öffentlichkeit mehr, als der sexuelle Missbrauch von Kindern. Zumal dies meistens hinter einer Fassade bürgerlicher Normalität geschieht. Von spekulativen Horrorfilmen einmal abgesehen, trauen sich Filmemacher nur selten an dieses Thema. Nicht ohne Grund: Ihm ist … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: David Rauchenberger, Markus Schleinzer, MIchael, Michael Fuith

The Artist

Januar 28, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Frankreich 2011 Regie: Michel Hazanavicius Mit Jean Dujardin, Bérénice Bejo, John Goodman Kinostart: 26. Januar 2012 In einer Zeit, in der sich die Filmbranche abmüht, dem Zuschauer mit 3D und anderem Hightech zu neuen Kinoerlebnissen zu verhelfen, wird ein schwarz-weißer Stummfilm zu einem internationalen Hit: Eben ist er für zehn Oscars in allen Hauptkategorien nominiert … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Bérénice Bejo, Jean Dujardin, John Goodman, Michel Hazanavicius, The Artist

Solothurn 2012: Nestlé und "Carte Blanche"

Januar 24, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Der freundliche Blick auf die Berge und saftig-grünen Matten, mit glücklichen Kühen und Kindern ist nur die eine Seite des Schweizer Dokumentarfilms. Auf der anderen wird mit leiser Beharrlichkeit investigativ den blinden Stellen in Wirtschaft und Politik auf den Zahn gefühlt. Dieser vorbildlichen Tradition folgen Urs Schnell und Res Gehriger mit „Bottled Life – Nestlés … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Bottled Life, Carte Blanche, Heidi Speconia, Nestlé, Solothurner Filmtage 2012, Urs Schnell

Solothurn 2012: Fröhliche Kinder und der "Böse Onkel"

Januar 22, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Das Solothurner Filmfestival erweist sich in diesem Jahr besonders ergiebig. Es bietet nicht nur einen umfassenden Überblick zum Film-schaffen des Landes im letzten Jahr, sondern gibt dabei einen für den Ausländer eindrucksvollen Blick in die Seelenlage der Nation – die zur Zeit mit einem wegen Devisen-Mauscheleien geschassten Nationalbank-Präsidenten auch an einem handfesten politischen Skandal zu … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Alice Schmid, Beat Schlatter, Der böse Onkel, Die Kinder vom Napf, Dreizehn ist meine Zahl, Hoselupf -Oder wie man ein Böser wird, Sag nein, Schwingen, Solothurner Filmtage 2012, This Lüscher, Urs Odermatt

Solothurn 2012 mit einem Meisterwerk "Courage"

Januar 21, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Polen 2011 Regie: Greg Zglinski Mit Robert Wieckiewicz, Lukasz Simlat UA: 28. Warsaw  Film Festival 2011 (Preis der Ökumenischen Jury) Der polnisch-schweizer Regisseur Greg Zglinski fiel zum ersten Mal 2004 mit „Tout un hiver sans feu/Kein Feuer im Winter“ auf, für den er mit dem Schweizer Filmpreis ausgezeichnet wurde. Die behutsam analythische Beschreibung der Trauerarbeit von … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Courage, Greg Zglinski, Robert Wieckiewicz, Solothurner Filmtage 2012

Multikulti? Heiter!

Januar 21, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Mit knapp einer Million Zuschauern in 14 Tagen ist die französische Produktion „Ziemlich beste Freunde“ von Eric Toledano und Olivier Nakache die Sensation der Kinosaison. Zu Hause in Frankreich haben die Multikulti-Komödie bereits 20 Millionen gesehen, das macht die lockere Freundschaftsgeschichte zwischen einem querschnitts-gelähmten Millionär und seinem farbigen Krankenpfleger zu dem zweiterfolgreichsten Film des Landes … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Arsenal-Filmverleih, Arvin Chen, Au revoir Taipeh, Fasten aus Italienisch, Kad Marad, Oliver Paulus, Olivier Baroux, Tandori Love, Wim Wenders, Ziemlich beste Freunde

Solothurn 2012: "Ahimsa" und "Shalom…"

Januar 20, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

  Ein Schwerpunkt auch der diesjährigen Schweizer Filmschau ist der Dokumentarfilm – die Domäne der eidgenössischen Cinematographie. Neben einem skeptischen Blick von Bruno Moll auf die Jahrhunderte alte Tradition des „Alpsegens“, standen heute  zwei Filme im Mittelpunkt, in denen es um Modelle gegen die Gewalt geht – in Indien und in Israel. Alle drei verbindet … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Bruno Moll, David Vogel, Indien, Israel, Karl Saurer, Madhya Pradesh, Solothurner Filmtage 2012

J. Edgar

Januar 20, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

USA 2012 Regie: Clint Eastwood Mit Leonardo DiCaprio, Naomi Watts, Armie Hammer, Judi Dench Kinostart: 19. Januar 2012  John Edgar Hoover war über Jahrzehnte die „graue Eminenz“ im Hintergrund der amerikanischen Innen- und Außenpolitik. Als Gründer und langjähriger Chef des FBI trug er zwar wesentlich zur modernen Verbrechensbekämpfung bei, als dogmatischer Anti-Kommunist war er aber … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Clint Eastwood, John Edgar Hoover, Leonardo DiCaprio
1 2 3 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall