• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Berlinale 2014

Lob der Jury

Februar 15, 2014 by herbertspaich Leave a Comment

Da gibt es diesmal keinen Grund zur Klage – unisono bei allen „Bären“-Gewinnern der diesjährigen Berlinale. Die Jury bewies Augenmaß. Kein Wunder, selten bestand das Gremium so homogen aus gescheiten Leuten – vom in vielen Bereichen des Films versierten James Schamus, über die nicht weniger vielseitige iranische Künstlerin Mitra Farahani und ihre amerikanische Kollegin Greta … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2014 Tagged: Alain Resnais, Anna Brüggemann, Diao Yinan, Dietrich Brüggemann, Jochen Laube, Liao Fan, Takako Matsu, Yoji Yamada

Des Kitsches reinste Form

Februar 14, 2014 by herbertspaich Leave a Comment

Das französische Volksmärchen von der „Schönen und dem Biest“ aus dem 18. Jahrhundert holte Jean Cocteau 1946 aus der Vergessenheit. Seine stimmungsvolle Verfilmung „La belle et la bête“ ist ein mittlerweile ein Klassiker des europäischen Nachkriegsfilm. Das Walt Disney-Remake als Animationsfilm erweckte 50 Jahre später den Stoff zu neuem Leben – aus dem anschließend das … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2014 Tagged: Christophe Gans, Léa Seydoux, Vincent Cassel

Der "Hundertjährige" steigt bei der Berlinale ein

Februar 13, 2014 by herbertspaich 1 Comment

„Der Hundertjährige, der auf dem Fenster stieg und verschwand“ – eine globaler Bestseller aus Schweden, führte über Monate auf Platz 1 die „Spiegel-Bestseller“-Liste an. Klar, dass die Verfilmung folgen musste, wie das Amen in der Kirche. Zumal Jonas Jonassons neuer Roman „Die Analphabetin, die rechnen konnte“ ähnlich erfolgreich zu werden verspricht. Nachdem die Verfilmung des … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2014 Tagged: Felix Herngren, Jonas Jonasson, Robert Gustafsson

Der verhinderte Untergang: "Diplomatie"

Februar 12, 2014 by herbertspaich Leave a Comment

  Volker Schlöndorff ist der einzige deutsche Filmregisseur, der sich seit Jahrzehnten intensiv mit den schwierigen Kapiteln im deutsch-französischen Verhältnis beschäftigt. Er verfilmte Tourniers umstrittenen Roman „Erlkönig“ ebenso wie er sich mit der Rolle des Schriftstellers Ernst Jünger im von den Deutschen okkupierten Frankreich auseinandersetzte. Während des Zweiten Weltkriegs in  Paris spielt auch Schlöndorffs neuer … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2014 Tagged: Volker Schlöndorff

Feos Truppenbetreuung

Februar 11, 2014 by herbertspaich Leave a Comment

Feo Aladag aus Wien gebürtig ist Dr. phil, schön und erfolgreich. Nach Erfahrungen als Assistentin von  Weltklasse-Regisseuren wie Stephan Frears und Bertrand Tavernier hat die ausgebildete Schauspielerin in Filmen von Vanessa Jopp und Anno Paul vor der Kamera mitgewirkt. Bevor sie 2010 für ihr Regie-Debut „Die Fremde“ hoch gelobt und mehrfach ausgezeichnet wurde. Aladag zweiter … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2014 Tagged: Feo Aladag, Judith Kaufmann, Ronald Zehrfeld, Zwischen Welten

Caligari neu und weniger neu

Februar 10, 2014 by herbertspaich Leave a Comment

Keine Frage, das war ein Höhepunkte „Berliner Filmfestspiele 2014“: die gestrige Premiere der digital restaurierten Fassung von „Das Cabinet des Dr. Caligari“, die der amerikanische Avantgarde-Musiker John Zorn live an der Orgel begleitete. In diesem Zusammenhang fällt um so mehr auf, dass es den Film in Deutschland nur als Importe auf DVD gibt. Dafür aber … [Read more…]

Posted in: Allgemein, Berlinale 2014 Tagged: Das Cabinet des Dr.Caligari, John Zorn

Monument Men Georges in Town

Februar 9, 2014 by herbertspaich Leave a Comment

Berlin ist glücklich, die „B.Z.“ jubelt: er ist da! Georges Clooney! Als „Berlinale Spezial Gala“ hatte gestern Abend sein neuer Film „Monuments Men“ Uraufführung, in dem er auch die Hauptrolle spielt. Gefolgt von Matt Damon, Bill Murray, John Goodman und Jean Dujardin. Ob der Film alle glücklich macht, ist eine andere Frage. „Monuments Men“ startet … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2014 Tagged: Georges Clooney, Robert M.Edsel

Berlinale und die dunklen Seelen

Februar 8, 2014 by herbertspaich Leave a Comment

Mit einem halben Dutzend Filme ist Deutschland auf den diesjährigen Berliner Filmfestspielen so stark vertreten wie noch nie. Dabei geht in den meisten um die Existenz, das Gute und das Böse. Besonders interessant in dieser Beziehung „Stereo“ mit Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu, der gestern Abend Premiere hatte. Regie: Maximilian Erlenwein („Schwerkraft“)

Posted in: Berlinale 2014 Tagged: Dante Lam, Jürgen Vogel, Maximilian Erlenwein, Moritz Bleibtreu, Petra Schmidt-Schaller, Tesiro

Berlinale mit Frühstück

Februar 5, 2014 by herbertspaich Leave a Comment

Heute fangen sie an, die „64. Berliner Filmfestspiele“- mit „The grand Budapest Hotel“ von Wes Anderson. Der ziert mit schrägen Geschichten von Füchsen und Tiefseetauchern immer wieder aufs neue Festivals. Das Plakat zum Film ist vielversprechend. Auch sonst könnte das diesjährige Programm die eine oder andere Überraschung bieten.

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2014 Tagged: Berlinale 2014, Dieter Kosslick, Sponsoring

Neue Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neue Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall