• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Month: Mai 2012

Leb wohl, meine Königin

Mai 30, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Das traurige Ende der Marie-Antoinette am Beginn der Französischen Revolution im Juli 1789 ist eines der beliebtesten Sujets der Filmge-schichte. Nach dem Sophie Coppola vor ein paar Jahren die Tochter Maria-Theresias und Gattin Ludwig XVI. – dargestellt von Kirsten Dunst – filmisch auf das Schafott begleitet hat, ist es jetzt Diane Kruger in „Lebe wohl … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Benoit Jacquot, Diane Kruger, Léa Seydoux

Roman Polanski – Filme auf DVD

Mai 29, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Persönliche Tragödien haben den inzwischen 79jährigen Regisseur sein Leben lang begleitet – von einer Kindheit unter dem antsemitischen Terror der Nationalsozialisten in Krakau während des Zweiten Weltkriegs – die Mutter wurde in Auschwitz ermordet, über den Mord an seiner Frau Sharon Tate durch Anhänger des Sektenführers Charles Manson 1969 bis zu den traumatischen Folgen von … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Catherine Deneuve, Das Messer im Wasser, Ekel, Gott des Gemetzels, Roman Polanski

Cannes 2012 – Leben in Zeiten des Übergangs. Eine Bilanz

Mai 28, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Am Sonntagabend sind die 65. Internationalen Filmfestspiele von Cannes mit der Verleihung der Goldenen und Silbernen Palmen zu Ende gegangen. Zum zweiten Mal wurde der Österreichische Regisseur Michael Haneke für seine französisch-deutsche Koproduktion „Amour/Liebe“ mit der „Goldenen Palme“ als bester Film ausgezeichnet. Er hat die Auszeichnung bereits 2009 für „Das weiße Band“ erhalten. „Amour/Liebe“ galt … [Read more…]

Posted in: Cannes 2012 Tagged: Cristian Mungiu, Ken Loach, Michael Haneke, Yousry Nasrallah

Au revoir Cannes

Mai 28, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Nicht nur weil es das „Festival de Cannes“ gibt und dutzende von Filmzeitschriften – zu den edlen „Cahiers du Cinema“ gibt es zum Festival sogar immer ein T-Shirt! – tut nicht nur Cannes, sondern Frankreich unisono dem Cineasten gut… Könnte für die häufig, trotz bunter Bilder, mausgrauen, meist schlecht gelaunten deutschen Filmgazetten und/oder Filmrezensenten eine Herausforderung sein… Undenkbar auch … [Read more…]

Posted in: Cannes 2012 Tagged: Hugo Cabret, Jean Gabin, La bete humaine

Cannes: Am Morgen danach…

Mai 28, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Alles wäre alles nur Kino gewesen. Niemand mehr da….              Auch die schicken Hotels wirken verlassen: Wer von Cannes trotzdem nicht lassen mag: der kann sich ein Stück vom „Majestic“ kaufen. ein Appartement mit 140 Quadratmetern direkt an der Croisette für lumpige 1, 8 Millionen Euro. Mit solchen Schnäppchen folgt auch … [Read more…]

Posted in: Cannes 2012 Tagged: Croisette, Festival de Cannes2012, Palais du Festival

Cannes: Die Palmen 2012

Mai 27, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

    Die „Goldene Palme“ für Michael Haneke und „Amour/Liebe“ war keine Überraschung. Ein großartiger Film erster Güte, der seinesgleichen in der Filmgeschichte sucht. Eine der bleibenden künstlerischen Auseinandersetzungen mit Sterben und Tod in unserer Zeit – jenseits aller Geriatrie-Sentimentalitäten. Noch geschlossener und künstlerisch ausgereifter, als „Das weiße Band“, für den der Regisseur 2009 ebenfalls … [Read more…]

Posted in: Cannes 2012 Tagged: Carlos Reygades, Cosmina Stratan, Cristian Mungiu, Cristina Flutur, Goldene Palmen 2012, Ken Loach, Mads Mikkelsen, Matteo Garrone, Michael Haneke

Zum Schluss: "Thérése Desqueyroux"

Mai 27, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

    Ein Film aus dem Nachlass wird heute Abend nach der „Palmen“- Gala das „65. Festival de Film“ beschließen. Eine Verbeugung vor dem im April verstorbenen Regisseur Claude Miller. In Frankreich, weniger im Ausland, einer der populärsten Filmemacher der Nach-Nouvelle-vague-Ära: als Regie-Assistent von Marcel Carné, Robert Bresson und Francois Truffaut hat er angefangen. Nach … [Read more…]

Posted in: Cannes 2012 Tagged: Audry Tautou, Claude Miller, Emmanuelle Riva, Francois Mauriac, Georges Franju, Thérése Desqueyroux

Cannes: Erste Preise

Mai 26, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Bereits einen Tag vor den Preisen der Festival-Jury hat der internationale Kritikerverband „fipresci“ die Wahl des seiner Meinung nach besten Films Cannes 2012 bekannt gegeben: verdient wird – aus dem Wettbewerb – die vor allem mit deutschem Geld (MA.JA.DE.FICTION/ZDF) finanzierte Produktion „V Tumane/In the fog“ von Sergei Loznitsa geehrt. Das muss kein Indiz für eine „Palme“ sein. Aber ein Zeichen … [Read more…]

Posted in: Cannes 2012 Tagged: Beasts of the southern wild, Benth Zeitlin, In the fog, Ma.Ja.de Fiction, Sergei Loznitsa, ZDF

Zum Schluss: "Mud": Tom Sawyer heute

Mai 26, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Amerikas verarmte weiße Mittelschicht gilt das Mitgefühl der Indepandent-Filmer in den USA. Es ist grundsätzlich zu begrüßen, das dem wirtschaftlichen und damit auch moralischen Niedergang eines Großteils der Bevölkerung in den USA die Aufmerksamkeit der Medien gilt. Schwierig wird es freilich dann, wenn die neue Armut mit unge-bremster Larmoyanz vorgeführt wird. Je trostloser die Verhältnisse, desto … [Read more…]

Posted in: Cannes 2012 Tagged: Jeff Nichols, Matthew McConaughey, Mississippi, Mud, Reese Witherspoon

Gegen Ende: Gut und Böse in Cannes

Mai 25, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

   Kurz vor Schluss des „65. Festival de Film“ zwei weitere künstlerische Höhepunkte, der an Highlights nicht armen Filmfestspiele. Arme Jury! Zwei Filme, die jeder für sich auf kongeniale Weise vom Leben und Sterben in Zeiten existenzieller Krisen handeln. Kühne Parabeln darüber, dass der schwache Mensch dabei eigentlich nur alles falsch machen kann. Erlösung gibt … [Read more…]

Posted in: Cannes 2012 Tagged: David Cronenberg, Don Delillio, In the fog, Robert Pattinson, Sergei Loznitsa, Vasil Bykau
1 2 … 4 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall