• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Month: März 2016

Eddie the Eagle

März 31, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Filme, die sich mit dem Leben von Leistungssportlern beschäftigen, leiden meistens an einer Kluft zwischen dem Besonderen und dem Allgemeinen. Abgesehen von Fußball und ihren Stars ist die Allgemeinheit am Lebenslauf einer Sport Koryphäen nur bedingt interessiert. Die entsprechenden (Spiel-) Filme haben es deshalb auch im Kino schwer. Wen interessieren schon die privaten Höhen und … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Dexter Fletcher, Eddie Edwards, Hugh Jackman, Iris Berben, Skispringen, Sport, Taron Egerton

Schellen-Ursli

März 29, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Der Himmel so weit und so blau, die Berge hoch und die Höhen in frischem Grün: so lieben die Schweizer ihre Schweiz! Besonders im Kino. Das hat sich im vergangenen Jahr wieder gezeigt bei „Schellen-Ursli“. Die Verfilmung des gleichnamigen Bilderbuch-Longsellers von Selina Chönz und Alois Carigiet aus den 1940er Jahren. Die Realverfilmung von Xavier Koller … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Chalandamarz, Jonas Hartmann, Schellen-Ursli, Schweiz, Selina Chönz & Alois Cariget, Xavier Koller

Steve Jobs

März 24, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Es ist vermutlich nicht leicht, ein Genie zu sein. Ebenso schwierig, einen Film über ein Genie zu machen! Das zeigt sich trefflich bei Danny Boyles Versuch, Steve Jobs möglichst unkonventionell nahe zu kommen und gleichzeitig ein pralles Kinostück zu liefern. Sein Biopic „Steve Jobs“ ging im vergangenen Jahr in den Kinos der Welt baden. Heute … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Apple, Danny Boyle, Kate Winslet, Michael Fassbender, Pixar, Steve Jobs

Der Wert des Menschen

März 22, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Um das Thema „Arbeitslos“ geht es selten im Kino. Es ist schwierig, dafür den richtigen filmischen Ausdruck zu finden. Zwischen trostlos und Sozialkitsch mit Plattenbau-Wohnung, Verelendung, Suff und Kindern auf der schiefen Bahn, nistet häufig das mehr oder weniger selbst verschuldete Unglück. Ganz anders als in der üblichen Betroffenheits-Etude deutscher Fernsehspiele geht Stéphane Brizé in … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Arbeitslos, Stéphane Brizé, Vincent Lindon

Erlösung

März 16, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Nach „Erbarmen“ und „Schändung“ jetzt also „Erlösung“ als Nordeuropäische Gemeinschaftsproduktion nach einem weiteren dicken Bestseller von Jussi Adler-Olsen.

Posted in: Eben gesehen Tagged: Fares Fares, Hans Petter Moland, Jussi Adler-Olsen, Nikolaj Arcel, Nikolaj Lie Kaas

Wieder einer weniger

März 14, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Etwas Persönliches zum Tod von Heinz Badewitz Heinz wird nie alt! Nicht nur mein Eindruck, wenn er wie seit knapp 50 Jahren mit nur leicht ergrauter Pagenkopf-Frisur, immer etwas unkonzentriert seine Ansagen im Hofer „Scala“-Kino machte und es dabei mit der deutschen Grammatik nicht so genau nahm. Eine charmante Skurrilität, die er über die Jahre … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Deutscher Film, Heinz Badewitz, Hof

Eddie the Eagle

März 1, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

  Eigentlich wollte ich die Pressevorführung nach angemessener Zeit verlassen. Ich bin kein Fan von nachgestellten Sportlerbiographien und von Skifahren ebensowenig! Aber diese englisch-deutsche Koproduktion über den britischen Ausnahme-Ski-Springer Michael „Eddy“ Edwards ist die Ausnahme von der Regel und hat mich bis zum Ende gefesselt. Eine souveräne Regie (Dexter Fletcher), diskreter Humor und ein sensationell … [Read more…]

Posted in: Eben gesehen Tagged: Dexter Fletcher, Hugh Jackman, Iris Berben, Michael "Eddy" Edwards, Skispringen, Taron Egerton

Beti und Amare

März 1, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

In Äthiopien ist die Hölle los! Mal bunt, mal verhalten Schwarz-weiß, erzählt Andy Siege, Sohn deutscher Entwicklungshelfer auf dem Schwarzen Kontinent, von einer schönen Einheimischen, die von Landsleuten und Italienern (das Werk spielt vor historischem Hintergrund in den 1930er Jahren) gepiesackt wird. Sie träumt – verständlich – schlecht, bekommt aber Beistand von einem aus einem … [Read more…]

Posted in: Eben gesehen Tagged: Andy Siege, Äthiopien

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall