• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Month: Oktober 2011

Chancen mit Rommel

Oktober 31, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Wetterleuchten über „Rommel“, der Gemeinschaftsproduktion von TeamWorx und SWR:  die Produzenten – allen voran Nico Hofmann – auf der einen, die Nachkommenschaft des Generalfeldmarschalls von Hitlers Gnaden auf der anderen Seite. Ein  Eklat liegt in der Luft: Der Wüstenfuchs Erwin Rommel war übrigens neben Hitler und Goebbels zu Lebzeiten als einer der  Wenigen aus der NS-Prominenz Gegenstand eines amerikanischen … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Erwin Rommel, Manfred Rommel, Niko Hofmann, TeamWorx

Hof 2011: "Mein Kampfbikini ist krank…"

Oktober 30, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

…sagt Tini in „3 Kreuze für einen Besteller“ von Klaus Lemke Nur ältere Semester werden sich heute noch an Klaus Lemke erinnern, in den 1970er der Wildeste in der Münchner Abteilung des „Jungen deutschen Films“: ein obercooler deutscher Gangsterfilm, „48 Stunden bis Accapulco,“ hat ihn bekannt gemacht. Nach ein paar weiteren Filmen, von denen einer … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Alexander Riedel, Erwin Wagenhofer, Günter Schweiger, Klaus Lemke, Maggi Peren, Peter Goedel, Peter Payer, Simon Schwarz, Stephan Rick

Hotel Lux

Oktober 29, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2011 Regie: Leander Haußmann Mit Michael Bully Herbig, Jürgen Vogel, Thekla Reuten Kinostart: 27. Oktober 2011 1911 wurde im Zentrum von Moskau mit dem „Franzija“ ein Luxushotel mit internationalem Standard eröffnet. Nach der Revolution wurde es in „Lux“ umbenannt zum Gästehaus der sowjetischen Regierung bzw. der „Kommunistischen Internationale“ gemacht. In den 1930er Jahren kamen … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Elisabeth Sandmann Verlag, Günter Rohrbach, Hotel Lux, Jürgen Vogel, Leander Haußmann, Michael Bully Herbig, Ruth von Mayenburg, Stalin

Hof bizarr!

Oktober 29, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Der „Hofer Filmpreis 2011“ an Peter Kern Eine fast gar „sakrale Handlung“ ist die immer am Donnerstag der Filmtage stattfindende Verleihung des „Filmpreises der Stadt Hof“. Veränderungen gab es in den 26 Jahren, seitdem der  Preis geboren wurde,  nur was die Örtlichkeiten angeht. Aber auch da ist man in den letzten Jahren an den ursprünglichen … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Hofer Filmpreis 2011, Peter Kern Helmut Schödel, Rainer Werner Fassbinder

Hof 2011: Theater und andere Schrecken

Oktober 28, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Bereits nach zweieinhalb Tagen zeigt sich, dass Heinz Badewitz im 45. Jahr seiner „Hofer Filmtage“ ein besonders feines Programm zusammen getragen hat. Das deutsche Kino boomt und rückt in Hof diesmal die internationalen Beiträger an den Rand – im Fiktionalen wie im Dokumentarischen. Da trauen sich vorwiegend junge Filmemacher was! Aber auch die nicht mehr … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Alexander Riedel, Antonia Lingemann, Carsten Unger, Christian Schwochow, Ludwig Wüst, Markus Krojer, Stine Fischer Christensen, Ulrich Noethen

Hof-Vorschau

Oktober 25, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Mit der SWR-Koproduktion „Bastard“ von Carsten Unger werden heute Abend die diesjährigen „Hofer Filmtage“ eröffnet. Sie dauern bis zum kommenden Wochenende. Wie immer steht hierbei der Deutsche Film im Fokus. So zum Beispiel: Johannes Fabrick mit DER LETZTE SCHÖNE TAG mit Wotan Wilke Möhring als Vater von zwei Kindern, der sich plötzlich mit dem Freitod … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Carsten Unger, Heinz Badewitz, Hofer Filmtage 2011

Bud Spencer & Terence Hill

Oktober 24, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Für zeitgenössische Kritiker markierten um 1970 Filme „Gott vergibt – Django nie“  oder „Vier für ein Ave Maria“ den Niedergang der europäischen Filmkunst. Kommerziell waren sie enorm erfolgreich – dank des prügelfreudigen Duos Bud Spencer und Terrence Hill, die mit bürgerlichem Namen Carlo Pedersoli und Mario Girotti heißen. Das sich an Bud Spencers Popularität bis … [Read more…]

Posted in: Allgemein, DVD Tagged: Bud Spencer, Enzo Barboni, Giuseppe Colizzi, Rainer Brandt, Terence Hill

Die Haut, in der ich wohne

Oktober 22, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Spanien 2011 Regie: Pedro Almodóvar Mit Antonio Banderas, Elena Anaya, Jan Cornet Kinostart: 20. Oktober 2011 Der spanische Regisseur Pedro Almodovar gehört seit Jahrzehnten zu den originellsten europäischen Filmemachern. Er verfügt über eine anscheinend unerschöpfliche Kreativität. Trotz seiner unverkennbaren persönlichen Handschrift, gleicht keiner seiner Filme dem anderen. Angesiedelt sind sie vorzugsweise in  einer Gesellschaft am … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Antonio Banderas, Elena Anaya, Pedro Almodovar

Aber das Leben geht weiter

Oktober 21, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2011 Regie: Karin Kaper und Dirk Szuszies Kinostart: Herbst 2011 Die Vertreibung und die Flucht der deutschen Minderheit aus Polen 1945/46 ist immer noch ein schwieriges Kapitel nicht nur der deutschen Geschichte. Vieles ist hier hüben wie drüben noch nicht aufgearbeitet. Zum Beispiel, das in der Folge des Deutsch-sowjetischen Nichtangriffs-Paktes vom August 1939, die … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Dirk Szuszies, Ilse Kaper, Karin Kaper

Contagion

Oktober 21, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

USA 2011 Regie Steven Soderbergh Mit Marion Cotillard, Matt Damon, Laurence Fishburne, Jude Law, Gwyneth Paltrow, Kate Winslet Kinostart: 20. Oktober 2011 Ob  Vogelgrippe oder Rinderseuche. In regelmäßigen Abständen wird die Öffentlichkeit durch beunruhigende Epidemien aufgeschreckt. In der Regel werden sie – zumindest in den westlichen Industrieländern – verhältnismäßig schnell unter Kontrolle gebracht. Was passiert, … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Gwyneth Paltrow, Kate Winslet, Laurence Fishburne, Lude Law, Marion Cotillard, Matt Damon, Steven Soderbergh
1 2 3 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall