• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Berlinale 2010

…und noch was:

Februar 21, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

…..das BERLINALE-Sabberlätzchen:

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Berlinale-Lätzchen

Das wars: Berlinale 2010

Februar 21, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Um es gleich vorweg zu sagen, der Jubiläumsjahrgang konnte sich sehen lassen. Dieter Kosslick ist es gelungen in den letzten neun Tagen einen aufschlussreichen Überblick zum gegenwärtigen Stand des Weltkinos zu geben.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Babak Najafi, Bal, Berlinale, Berliner Bären, Florin Serban, Henri 4, How I ended this summer, I wistle, If I want to whisle, Jasmila Zbanic, Mammuth, Na Puzu, Rafi Pitts, Sebbe, The Hunter

Die Bären 2010

Februar 20, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Es gibt Filme, die sind einfach makellos. So vollkommen, so schön, das keine Jury dieser Welt an ihnen vorbei kommt: dazu gehört „Bal/Honig“ von Simih Kaplanoglu.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Bettina Brokemper, Florin Serban, I whistle, If I want to whistle, Johannes Rexin, Roman Polanski, Semih Kaplanoglu

European Film Market

Februar 20, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die Kisten wurden beim „European Film Market“ (EFM) schon gestern gepackt. Im feudalen „Martin-Gropius-Bau“ hat der Markt in diesem Jahr wieder kräftig zugelegt.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Bal, Beki Probst, EFM

Berlinale Legenden: "Stammheim & Lollo"

Februar 18, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die Erfahrungen mit der RAF und dem spektakulären Prozess gegen die Anführer der „Roten-Armee-Franktion“ in Stuttgart-Stammheim waren noch frisch, als Reinhard Hauff 1986 seinen dokumentarischen Spielfilm „Stammheim“ drehte.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Gina Lollobrigida, Reinhard Hauff, Stammheim, Ulrich Tukur

Berlinale Legenden: "Die Nacht singt ihre Lieder"

Februar 18, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die Berlinale im Jahre 2004: Noch ist man fremd am Potsdamer Platz. Das Festival findet gewissermaßen auf einer Großbaustelle statt. Der erst seit zwei Jahren amtierende Festivaldirektor Dieter Kosslick wird noch mit Argwohn betrachtet.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Anne Ratte-Polle, Die Nacht singt ihre Lieder, Frank Giering, Jon Fosse, Romuald Karmakar

Goldener Ehrenbär für Wolfgang Kohlhaase

Februar 18, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Wolfgang Kohlhaase (Jahrgang 1931) kam nach dem Zweiten Weltkrieg über die FDJ-Zeitschrift „Junge Welt“ zum Film. Erst als Dramaturg, dann als Autor. Sein erstes Drehbuch schrieb Kohlhaase 1952 für Wolfgang Schleif und „Die Störenfriede“.

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2010 Tagged: Wolfgang Kohlhaase

Harlans langer Schatten

Februar 17, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die 60. Berlinale geht in die Endrunde. Allgemeine Schläfrigkeit. Doch da läuteten die Glocken gestern Nachmittag Sturm. Ein Skandal liegt in der Luft.

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2010 Tagged: Ferdinand Marian, Friedrich Knilli, Oskar Roehler

Berlinale Legenden: Erika Rabau

Februar 16, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Meistens in schwarzem Leder und mit wehender blonder Mähne im Laufschritt – nebenbei Küsschen hier, Begrüßung da – bahnt sich Erika Rabau den Weg zu ihrem nächsten Einsatz im Festivaltrubel.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Alfred Bauer, Erika Rabau, Tip Berlin

Berlinale Legenden: die "Paris Bar"

Februar 15, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Nicht weit vom „Zoo-Palast“ entfernt, am Anfang der Kant-Straße, liegt die „Paris Bar“. Eher unauffällig. Anfang der 1950er Jahre soll sie von einem Koch der französischen Armee gegründet worden sein. Nichts Besonderes, etwas für den schnellen Appetit und zur Stabilisierung des Alkoholpegels. Das änderte sich, als Michael „Michel“ Würthle nach 1970 die „Paris Bar“ übernahm. … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Martin Kippenbherger, Michel Würthle, Paris Bar Berlin, Rainer Werner Fassbinder, Regina Ziegler
1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall