• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Month: März 2012

Sams im Glück

März 27, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2012 Regie: Peter Gersina Mit Ulrich Noethen, ChrisTine Urspruch, Aglaia Szyszkowitz,Eva Mattes, Armin Rohde, Gustav Peter Wöhler Kinostart: 29. März 2012 Paul Maar ist einer der bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren: Neben „Herr Bello“ und „Lippels Traum“ haben ihn vor allem seine „Sams“-Romane bekannt gemacht. Das freche Fabelwesen im Taucheranzug, mit roten Haaren und Schweineschnautze ist … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Agalaia Szyszkowitz, Armin Rohde, ChrisTine Urspruch, Eva Mattes, Gustav Peter Wöhler, Peter Gersina, Ulrich Limmer, Ulrich Noethen

Warrior

März 26, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

USA 2011 Regie: Gavin O’Connor Mit Thorn Hardy, Joel Edgerton, Nick Nolte, Jennifer Morrison Veröffentlichung: 24. Februar 2012 (Universum) Kampfsportfilme haben ein schlechtes Image. Meistens zurecht: eine dünne Story dient da als Aufhänger für mehr oder weniger brutale Prügeleien – von schlechten Schauspielern und billigen Stunts nerv tötend langweilig über die Runden gebracht. Der erste … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Gavin O'Connor, Joel Edgerton, Kampfsport, Mixed Matial Arts, MMA, Nick Nolte, Thorn Hardy

Was weg is, is weg

März 25, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2012 Regie: Christian Lerch Mit Florian Brückner, Maximilian Brückner, Matthias Kellner, Jürgen Tonkel, Nina Proll, Jess Jochimsen Kinostart: 22. März 2012   Mit „Wer früher stirbt ist länger tot“ begann 2006 eine neue Ära des speziell bayerischen Heimatfilms. Sympathisch schräge Komödien über die komplizierten Seiten des Lebens in ländlich-bajuwarischer Umgebung. Trendsetter in diesem Genre … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Christian Lerch, Florian Brückner, Jess Jochimsen, Jürgen Tonkel, Maximilian Brückner, Nina Proll

Gemalter Film. Plakate von Renato Casaro

März 21, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Herausgeber: Museum Folkwang Konzeption und Text: René Grohnert Katalog zur Ausstellung im Museum Folkwang (4. Febr. bis 15. April 2012) 126 Seiten m. Abb. ISBN 978-3-86930-474-8 Edition Folkwang/Steidl Verlag Wenn man sich an Italowestern, die Filme mit Bud Spencer, Terence Hill, Didi Hallervorden und Ähnlichem aus den 1970er Jahren erinnert, fallen einem zu allerst die … [Read more…]

Posted in: Neue Bücher Tagged: Filmplakate, Museum Folkwang, Renato Casaro

Die Haut, in der ich wohne

März 19, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Spanien 2011 Regie: Pedro Amodovar Mit Antonio Banderas Veröffentlichung: 30. März 2012 (Universum/Tobis) Der spanische Regisseur Pedro Almodovar gehört seit Jahrzehnten zu den originellsten europäischen Filmemachern. Er verfügt über eine anscheinend unerschöpfliche Kreativität. Trotz seiner unverkenn-baren persönlichen Handschrift, gleicht keiner seiner Filme dem anderen. Angesiedelt sind sie vorzugsweise in  einer Gesellschaft am Abgrund. So auch … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Antonio Banderas, Pedro Almodovar

An einem Samstag

März 18, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Russland/Deutschland 2011 Regie: Alexander Mindaze Mit Anton Shagin, Svetlana Smirnova DVD-Veröffentlichung: 8. März 2012 (EuroVideo) Nach dem 26. April 1986 war die Welt nicht mehr so wie vorher. Mit Tschernobyl rückte eine bis dahin außerhalb der damaligen Sowjetunion unbekannte Stadt: Tschernobyl ins Zentrum der inter-nationalen Öffentlichkeit: ein Reaktorblock des örtlichen Kernkraft-werks war explodiert. Der atomare … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Alexander Mindadze

Kaddisch für einen Freund

März 17, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2011 Regie: Leo Khasin Mit Ryszard Ronczewski, Neil Belakhdar Kinostart: 15. März 2012  Der Ausgleich zwischen Juden und Arabern steht im Mittelpunkt der meisten Filme, die in den letzten Jahren in Israel entstanden sind – in der Regel mit finanzieller Unterstützung der staatlichen Filmförderung. Die Produktionen entwerfen auf hohem Niveau Perspektiven für ein gemeinsames … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Leo Khasin, Neil Belakhdar, Ryszard Ronczewski

Generation Kunduz

März 15, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2011 Regie: Martin Gerner Kinostart: 15. März 2012 Die Provinz Kunduz rückte  in den letzten Tagen durch Angela Merkels Stippvisite bei deutschen Soldaten in den Fokus der medialen Aufmerksamkeit. Ins Zentrum des Krieges rückte die Region ohnehin längerer Zeit. Nicht zuletzt durch die katastrophale Fehlentscheidung eines deutschen Offiziers, zwei von den Taliban entführte Tanklaster … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Afghanistan, Kunduz, Martin Gerner

Best Exotic Marigold Hotel

März 15, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Großbritannien 2012 Regie: John Madden Mit Judi Dench, Bill Nighy, Tom Wilkinson, Maggie Smith Kinostart: 15. März 2012   Indien ist für Europäer nach wie vor ein Stück Traumland der Sehnsucht. Ein Land der inneren Selbstfindung und äußeren Erbauung. Vor allem für Engländer, der noch nicht sehr lange zurück liegenden kolonialen Vergangenheit zum Trotz. Nach … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: John Madden, Judi Dench, Maggie Smith, Tom Wilkinson

Grimmepreise für den SWR

März 13, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Die diesjährigen Grimme-Preise wurde heute Mittag veröffentlicht: zwölf Fernsehproduktionen werden ausgezeichnet. Besonders erfreulich, dass das Gemeinschaftsprojekt von Dominik Graf, Christian Petzold und Christoph Hochhäusler „Dreileben“ mit einem Grimme-Preis „Spezial“ ausgezeichnet wird. Einer der künstlerischen Höhepunkte des letzten TV-Jahres wurde damit angemessen gewürdigt: „Eindrucksvolle, zupackende und nachdrückliche Dokumentationen, herausragende Fernsehfilme mit einem großen Themenspektrum und originelle … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, TV Tagged: Brigitte Bertele, Christian Petzold, Christoph Hochhäusler, Dominik Graf, Grimme-Preise, Johanna Stuttmann, Luzia Schmid, Regina Schilling, Sigrun Kühler, Wiltrud Baier
1 2 Weiter »

Neue Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neue Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall