• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Der Seewolf

März 22, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die schönste aller „Seewolf“-Verfilmungen auf DVD Mehrfach ist Jack Londons düstere Geschichte vom einsamen Kapitän Wolf Larsen verfilmt worden, der aus persönlichem Leid heraus, seine Besatzung tyrannisiert. Hierzulande am Populärsten, die ziemlich schlichte TV-Fassung aus 1970ern mit Raimund Harmsdorf, der zur Abschreckung Kartoffeln zerquetscht. Das hat Edward G. Robinson in der Verfilmung von 1941 nicht … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Alexander Knox, Barry Fitzgerald, Edward G. Robinson, Erich Wolfgang Korngold, Henry Blanke, Ida Lupino, John Garfield, Michael Curtiz, Robert Rossen, Studio Hamburg

Ein Opernwunder

März 19, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Premiere an der „Deutschen Oper Berlin“: Korngolds „Das Wunder der Heliane“ neu gesehen 41 Jahre nach der Uraufführung erlebte Erich Wolfgang Korngolds „Das Wunder der Heilane“ am Sonntagabend in der „Deutschen Oper Berlin“ ein triumphales Comeback: nach der reserviert aufgenommenen Uraufführung am 7. Oktober 1927 an der „Hamburger Staatsoper“ gilt die Oper als schwierig und nur … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Brian Jagde, Christof Loy, Deutsche Oper Berlin, Erich Wolfgang Korngold, Johannes Lelacker, Josef Wagner, Marc Albrecht, Sara Jakubiak

Das Alte Gesetz

Februar 28, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die restaurierte Fassung von E. A. Duponts Film von 1923 wurde auf der Berlinale präsentiert Ewald André Dupont (1891-1956) gehört zu den wichtigsten und gleichzeitig produktivsten Filmemachern im Deutschland der 1920er Jahre. Seine große Karriere konnte der von den Nazis Vertriebene nach 1933 im amerikanischen Exil nicht fortsetzen. Bis zu seinem Tod war Dupont auf … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Arte, Daniel Sosin, Deutsche Kinemathek, E.A.Dupont, Ernst Deutsch, Henny Porten, Jüdisches Leben, Molto Menz, Orchester Jakobsplatz München, Philippe Schneller

Weimarer Kino neu gesehen

Februar 23, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Herausgegeben von Karin Herbst-Meßlinger, Rainer Rother, Annika Schaefer Verlag Bertz-Fischer, 2018 – 29€ Das Buch zur fulminanten Berlinale-Retrospektive 2018: Edel in der Ausstattung mit erlauchten Beiträgern von Wim Wenders über Philipp Stölzl bis Ulrike Ottinger. Ihre Beiträge ergänzen lose die Filme der Retrospektive und beschäftigen sich punktuell mit der Filmgeschichte der 15 Weimarer Jahre. Der … [Read more…]

Posted in: Neue Bücher Tagged: Annika Schaefer, Dietrich Brüggemann, Philipp Stölzl, Rainer Rother, Retrospektive Berlinale 2018, Ulrike Ottinger, Verlag Bertz-Fischer, Weimarer Kino

Aus der Schatztruhe

Februar 22, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Berlinale 2018 „Retrospektive – Weimarer Kino neu gesehen“ Die diesjährige Berlinale-Retro ist seit langem wieder einmal nicht nur ein tradiertes Beiwerk zur „Berlinale“, sondern ein programmatischer Höhepunkt der Filmfestspiele. Zum Einen handelt es sich um rare Produktionen, die bisher nicht zu sehen waren, zum Anderen um Filme wie „Kameradschaft“ von G. W. Pabst oder Dieterles … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Alexis Grandowsky, Anke Wilkening, Berlinale 2018, Brigitte Helm, Conrad Veidt, Deutsche Kinemathek, Franz Lederer, Fritz Kortner, G.W. Pabst, Gerdard Lamprecht, Hermann Kosterlitz, Joe May, Lil Dagover, Retrospektive, Richard Oswald, Stummfilm, Urban Gad, W.C.Fields, Walther Mehring, Werner Kraus, Wilhelm Dieterle

Ellen & Rainer

Februar 16, 2018 by Herbert Spaich 1 Comment

Rainer Rother (Deutsche Kinemathek, Berlin) und Ellen M. Harrington (Deutsches Filminstitut, Frankfurt/M) eröffneten heute gemeinsam die diesjährige Berlinale-Retrospektive „Weimarer Kino: neu gesehen“. Ein Auftritt der Beiden heute Abend im Berliner CinemaxX am Potsdamer Platz, Saal 8, wie er symbolträchtiger nicht sein könnte: während Rother artig seine Begrüßung – zweisprachig – von Karteikarten ablas, zückte Harrington … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Uncategorized Tagged: Berlinale 2018, Deutsche Kinemathek, Deutsches Filminstitut, Ellen M. Harrington, Mario Bonnard, Nunzio Malasomma, Rainer Rother

Berlinale 2018: Von armen Hunden

Februar 15, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

„Isle of Dogs“ von Wes Anderson eröffnet die 68. Berliner Filmfestspiele Wes Anderson macht spassige Filme mit einem eigenen skurrilen Charme. Seine Wesen sind nicht ganz von dieser Welt und balancieren irgendwo zwischen Sein und Schein. Das ist allemal nett anzusehen – immer am Rande zum Kunstgewerbe, das der Regisseur entwaffnend auf die Schippe nimmt. … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Uncategorized Tagged: Berlinale 2018, Dieter Kosslick, Wes Anderson

Moritz & Erika

Februar 13, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Christian Jungen „Moritz de Hadeln. Mister Filmfestival“ (rüffer & rup) Erste und umfangreichste Monographie über die seltene Spezie der Filmfestivaldirektoren. Der Schweizer Filmjournalist Christian Jungen hat sieben Jahre investiert, um der Karriere des Moritz de Hadeln und seiner Frau Erika auf den Grund zu gehen. Die Beiden haben sich mit der Organisation bzw. Re-Organisation der … [Read more…]

Posted in: Neue Bücher Tagged: Berlinale, Christian Jungen, Michael Naumann, Moritz de Hadeln, rüffer&rub Verlag

Schwule und frivole Lieder – 10 CD Collection

Januar 18, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

200 musikalische Raritäten aus den 1920ern neu aufgelegt Manchmal lohnt es sich bei Dussmanns in Berlin ziellos doch die Regale zu streifen: der Jäger und Sammler findet da mitunter Ungewöhnliches. So ein Kartönchen mit 10 CD, a 20 Titel aus einem musikalischen Bereich, den die Nazi-Saubermänner nach 1933 unwiederbringlich zerstört haben. Kabarett originell, witzig, mit … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Claire Walldorf, Haller Revue, Intense Media, Leo Moll, Luigi Bernauer, Musik 1920er Jahre, Paul O'Montis, Vergessene Interpreten, Willi Rosen

Das ist die Berliner Luft

Januar 17, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die 68. Berliner Filmfestspiele (15. – 25. 2. 2018) kündigen sich an Während Dieter Kosslicks angekündigter Abgang im nächsten Jahr für mancherlei Hufescharren im Lande sorgt, hat der Betroffene in aller Ruhe die diesjährige Festivalausgabe auf den Weg gebracht,  Sogar vom (film-)politisch weniger bedeutsamen Filmkritiker-Verband waren ernste Worte betreffs der künftigen Berlinale-Leitung zu hören. Vielleicht … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Amely Atef, Berlinale, Cédric Kahn, Christian Petzold, Dieter Kosslick, Fernando Solanas, Mia Wasikowska, Tony Leung
1 2 … 94 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall