• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Fritz Lang

Berlinale als Rentner

Februar 21, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Es hat nichts mit der Milde des Alters zu tun und einer für mich selbst erstaunlichen Gelassenheit dem Festivalbetrieb gegenüber, dass der Jahrgang 2016 wenig Grund zur Kritik geboten hat. Insofern konnte die Jury bei ihrer Wahl der Preisträger nichts falsch machen…

Posted in: Berlinale 2016 Tagged: Anke Wilkening, Cornelius Schwehr, Danis Tanovic, Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Fritz Lang, Gianfranco Rosi, Jeff Nichols, Lee Tamahori, Mani Haghighi, Rafi Pitts

Stummfilmentdeckungen in der SZ Cinemathek

Februar 4, 2013 by herbertspaich Leave a Comment

Es gibt nicht wenige Filme, die als Meilensteine in der Geschichte dieses Mediums gelten. Aber nur wenige Filmhistoriker kennen die raren Werke aus eigener Anschauung. Auch die Anbieter von DVDs haben sich bei der Ver-öffentlichung solcher Filme, vor allem aus der Stummfilmzeit, in der Vergangenheit zurück gehalten. Das Käuferinteresse, d. h. der Markt dafür, ist  … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Cecil B. DeMille, Fritz Lang, Gloria Swanson, Kurt Bernhardt, Marlene Dietrich

Fritz Langs böses Amerika

Juli 19, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Einer der ersten prominenten deutschen Künstler, die nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten 1933 das Deutsche Reich freiwillig verließen, war Fritz Lang. Damals der bekannteste und wichtigste Filmregisseur des Landes. Nach seinen Stummfilm-Erfolgen „Dr. Mabuse“, „Spione“, dem Ereignis „Metropolis“ hatte Langs erster Tonfilm „M“ bewiesen, das er auch mit den neuen technischen Möglichkeiten umzugehen verstand. Seit … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Fritz Lang, George Raft, Henry Fonda, Sylvia Sidney

"M" und "Uhrwerk Orange"

Mai 28, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Die moderne digitale Filmbearbeitung macht es möglich, Schätze der Filmgeschichte in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Auf DVD und Blu-Ray sind in dieser Woche zwei Highlights aus unterschiedlichen Epochen zu runden Geburtstagen in Edel-Editionen mit den restaurierten Fassungen erschienen: 80 Jahre nach der Uraufführung: Fritz Langs „M“ in neuem Glanz und zum 40jährigen: „Uhrwerk Orange“ … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Fritz Lang, Jan Harlan, Peter Lorre, Stanley Kubrick

Jean-Luc Godard zum 80. Geburtstag am 3. Dezember 2010

Dezember 2, 2010 by herbertspaich Leave a Comment

„Photographie, das ist die Wahrheit. Und der Film ist die Wahrheit 24 mal in der Sekunde!“ Eines der berühmtesten Zitate zur Philosophie des Films! Jean-Luc Godard formulierte es 1960  in seinem Antikriegsfilm „Der kleine Soldat“. Seit rund 50 Jahren ist Godard einer der einflussreichsten Cineasten der Gegenwart. Deshalb soll er im nächsten Frühjahr auch mit … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Fritz Lang, Jean-Luc Godard, Samuel Fuller

Fritz Lang – Die Entscheidung

Juni 2, 2010 by herbertspaich Leave a Comment

Theater Rampe Stuttgart Konzeption/Regie/Darsteller: Stephan Bruckmeier Deutsche Premiere: 1. Juni 2010 1933 war Fritz Lang der wichtigste und international bekannteste deutsche Regisseur. Filme wie „Die Nibelungen“, „Dr. Mabuse“ und „Metropolis“ haben seinen Ruhm begründet. Zu den Verehrern Fritz Langs gehörten auch Adolf Hitler und Josef Goebbels. Trotz der Wertschätzung durch die Nazis hat es Fritz … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Agnes Michaux, Böller & Brot Stephan Bruckmeier, Fritz Lang, Sigrun Köhler, Testament des Dr.Mabuse, Theater Rampe Stuttgart, Wiltrud Baier

Fritz Langs "Die Nibelungen" restauriert

März 26, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Nach der Aufsehen erregenden Restaurierung von Fritz Langs „Metropolis“ kündigt die „Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung“ ein weiteres Schlüsselwerk aus der Stummfilmperiode des Regisseurs in einer restaurierten Fassung an. Das Ergebnis wird zwar nicht ganz so spektakulär sein, wie im Falle „Metropolis“, aber auch auf diese Restaurierung darf man gespannt sein, wie die Murnau-Stiftung mitteilt:

Posted in: Aktuelles Tagged: Die Nibelungen, Frank Strobel, Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Fritz Lang

Phönix aus der Asche – Metropolis

Februar 7, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Nichts weniger als den internationalen Filmmarkt hatte Produzent Erich Pommer und mit ihm die damals größte deutschen Produktions-und Verleihgesellschaft, die Ufa, im Blick, als im Mai 1925 die Dreharbeiten zu „Metropolis“ begannen. Ein für damalige Verhältnisse gigantisches Budget in Höhe von umgerechnet 27 Mio. Euro stand Regisseur Fritz Lang zur Verfügung.

Posted in: Berlinale 2010 Tagged: Frank Strobel, Fritz Lang, Gottfried Huppertz, Metropolis

Gegen jeden Zweifel

Januar 31, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

BEYOND A REASONABLE DOUBT, USA 2008. Regie: Peter Hyams, mit Jesse Metcalfe, Michael Douglas Um die Willkür und das Inhumane der Todesstrafe authentisch in einem Artikel belegen zu können, bringt sich ein ehrgeiziger Journalist (Jesse Metcalfe) auf die Anklagebank eines undurchsichtigen Staatsanwalts (Michael Douglas). Das Spiel mit dem Feuer endet mit einer überraschenden Pointe, die … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Beyond a reasondable doubt, Dana Andrews, Fritz Lang, Gegen jeden Zweifel, Jesse Metcalfe, Joan Fontaine, Michael Douglas, Peter Hyams

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall