• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Wim Wenders

Cannes 2014: Die Fünfte

Mai 21, 2014 by herbertspaich Leave a Comment

  Jubel auf allen Rängen bereits vor dem Film „The Salt oft he Earth“ für Wim Wenders. Anschließend minutenlange Standing Ovation für den Regisseur für den Dokumentarfilm über brasilianischen Fotographen Sebastiano Salgado – einem der Stars der zeitgenössischen Fotografie. Sein Sohn Juliano Ribeiro stand Wenders als Ko-Regisseur zur Seite.

Posted in: Aktuelles, Cannes 2014 Tagged: Michel Hazanavicius, Sebastian Salgado, Wim Wenders

Multikulti? Heiter!

Januar 21, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Mit knapp einer Million Zuschauern in 14 Tagen ist die französische Produktion „Ziemlich beste Freunde“ von Eric Toledano und Olivier Nakache die Sensation der Kinosaison. Zu Hause in Frankreich haben die Multikulti-Komödie bereits 20 Millionen gesehen, das macht die lockere Freundschaftsgeschichte zwischen einem querschnitts-gelähmten Millionär und seinem farbigen Krankenpfleger zu dem zweiterfolgreichsten Film des Landes … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Arsenal-Filmverleih, Arvin Chen, Au revoir Taipeh, Fasten aus Italienisch, Kad Marad, Oliver Paulus, Olivier Baroux, Tandori Love, Wim Wenders, Ziemlich beste Freunde

Coppola: Kunst & Chaos

Dezember 30, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Zwischen 1970 und 1985 war Francis Ford Coppola einer der wichtigsten Regisseure der Zeit: neben Blockbustern wie „Der Pate“ und „Apocalypse Now“ drehte er „kleinere“ Filme, die nicht weniger bedeutsam sind. Schlagzeilen machte Coppola mit seiner zeitweise monomanischen Experimentierfreudigkeit, die ihn finanziell zu ruinieren drohte. Vier typische Beispiele für den Filmemacher Francis Ford Coppola hat … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Francis Ford Coppola, Gene Hackman, S.E.Hinton, Wim Wenders

Wim & Oscar

September 8, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

„German Films“, die Marketing-Einrichtung der deutschen Filmindustrie, hat „Pina“ von Wim Wenders für einen Oscar 2011 vorgeschlagen. Keine schlechte Wahl, der Film kann sich auch auf internationalem Parkett sehen lassen.

Posted in: Aktuelles Tagged: 3D, Oscar 2011, Pina, Wim Wenders

Otto Sander zum 70.

Juni 30, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Es gibt kaum einen Preis, den Otto Sander im Laufe seiner Karriere nicht bekommen hätte. Seit über 40 Jahren gehört er zur ersten Garnitur deutscher Schauspieler – vielseitig und dabei immer er selbst. Souverän wie kaum ein anderer beherrscht Otto Sander die ganze Bandbreite seines Berufs. Heute wird er 70.

Posted in: Aktuelles Tagged: Das Boot, Himmel über Berlin, Otto Sander, Peter Stein, Roland Klick, Schaubühne, Wim Wenders

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2011/Dokville

Mai 27, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

  Der vom Südwestrundfunk, der Medien-und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und dem „Haus des Dokumentarfilms“, Stuttgart gestiftete „Deutsche Dokumentarfilm-Preis“ ist neben dem „Deutschen Filmpreis/Dokumentarfilm“ die wichtigste Auszeichnung für dieses Genre in der Bundesrepublik und mit  20 000 Euro vergleichsweise üppig dotiert. Die Auszeichnung 2011 wurde gestern Abend in Ludwigsburg verliehen – im Rahmen des jährlich im Mai … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Andres Veiel, cay Wesnigk, Gerhard Steidl, Haus des Dokumentarfilms, Jörg Adolph Gereon Wetzel, Ludwigsburg, Medien-und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, Philip Scheffner, Pina, SWR, Wim Wenders

Deutscher Filmpreis 2011

April 9, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Nein, da kann man nicht meckern! Die Deutschen Filmpreise 2011 sind in Ordnung: da spielt es im Prinzip keine Rolle, nur finanzielle, wer bei den „Besten Spielfilmen“ Erster, Zweiter oder Dritter geworden ist. „Vincent will Meer“ hat Gold verdient. Selten wurde das Leben mit einem Handicap derart einfühlsam und dabei selbstverständlich auf der Leinwand dargestellt.

Posted in: Aktuelles Tagged: Arne Birkenstock, Florian David Fitz, Richy Müller, Silke Buhr, Tom Tykwer, Wim Wenders, Yasemin Samdereli

Wenders + Pina = sensationel!

Februar 13, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Heute ist 3D-Tag auf der Berlinale: Gleich um Neun ging es mit „Les contes de la nuit“ von Michel Ocelot los. Der damit versuchte, seine in Frankreich erfolgreiche AnimationsTV-Serie via 3D kinotauglich aufzupeppen. Silhouetten-Film im Stil des Art Deco. Leider hat das Lotte Reiniger mit ihrem „Prinzen Achmet“ 1926 ohne Computer besser hinbekommen. Dann anschließend … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2011 Tagged: Michel Ocelot, Pina Bausch, Werner Herzog, Wim Wenders, Wuppertal

3D: Aus der Tiefe des Raumes…

April 14, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

„Wim Wenders setzt diese Woche seine Dreharbeiten zu „Pina“ in 3D in Wuppertal fort“. Das teile seine Produktionsgesellschaft am Montag mit.

Posted in: Aktuelles Tagged: 3D, Bolt, Wim Wenders

Wim Wenders: Journey to Onomichi

April 4, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Verlag Schirmer/Mosel 2010 – 62 Seiten, 24 Farbfotos, mit Texten von Wim Wenders und Heiner Bastian – 29.90 € Wo liegt Onomichi? Irgendwo in der japanischen Provinz, ein kleiner Fischerort an der Küste! Nur der sehr aufmerksame Cineast verbindet etwas mit Onomichi. Er erinnert sich vielleicht daran, dass das alte Ehepaar in „Tokyo monogatari/Eine Reise … [Read more…]

Posted in: Neue Bücher Tagged: Heiner Bastian, Journey to Onomichi, Schirmer/Mosel, Tokyo Monogatari, Wim Wenders, Yasujiro Ozu

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall