• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Berlinale 2011

Ingmar Bergman in Berlin

Februar 20, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

2007 starb mit Ingmar Bergman einer der einflußreichsten Regisseure nach 1945. Mit seinen Filmen beeinflußte er nicht  nur das Denken einer ganzen Generation, sondern Filmemacher von Woody Allen bis Hans Christian Schmid. Nach seinem Tod scheint Bergman aus dem öffentlichen Bewußtsein in den Tiefen der Filmgeschichte  abgelegt worden zu sein. Zu unrecht, wie die Präsentation … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2011, DVD Tagged: Arthaus-Kinowelt, Berlinale Retrospektive, Deutsche Kinemathek, Ingmar Bergman

Berlinale 2011 – Die Bären

Februar 19, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

„Bei mir war’s auch ganz schön“, sagte Festival-Chef Dieter Kosslick am Anfang der Schluss-Gala der diesjährigen Berliner Filmfestspiele. Mit „auch ganz schön“ brachte er das Filmangebot der letzten zehn Tage durchaus auf den Punkt – zumindest was den Wettbewerb um die Goldenen und Silbernen Bären betraf. Gewissermaßen das Filetstück des Festivals.

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2011 Tagged: Andres Veiel, Asghar Farhadi, Bela Tarr, Isabella Rossellini, Ulrich Köhler

Berlinale Sponsoring

Februar 19, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Obwohl die Berlinale rein äußerlich betrachtet, das schickste Filmfestival ist – verglichen mit dem potthässlichen Palais du Festival von Cannes oder Venedig mit seinen bröckelnden Fassaden und seiner vorsintflutlichen Projektionstechnik.  Trotzdem oder gerade deswegen braucht auch Berlin Sponsoren. Unternehmen, die es sich was kosten lassen, dass sie mit der einen oder anderen Dienstleistung beispringen dürfen … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2011 Tagged: Berlinale Sponsoren, ZDF

Die Jungs vom Bahnhof Zoo

Februar 19, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2011 Regie: Rosa von Praunheim Kinostart: 24. Februar 2011 Bei den männlichen Prostituierten in den deutschen Großstädten zwischen Berlin und Stuttgart handelt es sich zu 70 Prozent um Asylbewerber aus Südosteuropa. Der Rest hat ebenfalls Migrations-hintergrund. Über diese Chancenlosen am Ende der sozialen Leiter hat Rosa von Praunheim seinen neuen Dokumentarfilm „Die Jungs vom … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2011, Neu im Kino Tagged: Armutsflüchtlinge, Ausländerpolitik, Café Strich-Punkt, Prositution, Roma, Rosa von Praunheim, Sub/Way Berlin e.V./Hilfe-für-Jungs e.V.

Stuttgart 21 – Denk mal!

Februar 18, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Am Rande der Berliner Filmfestspiele hatte eine – nur was das Budget betrifft – „kleine“ Produktion gestern eine Aufsehen erregende Premiere: „Stuttgart 21 – Denk mal!“ von Lisa Sperling und Florian Kläger. Angeregt hat sie der Stuttgarter Produzent Peter Rommel, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Andreas Dresen bekannt geworden ist und ein Gespür … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2011 Tagged: Florian Kläger. Joe Bauer, Lisa Sperling, Peter Rommel, Stuttgart 21

Wer wenn nicht wir

Februar 17, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2010 Regie: Andres Veiel Mit August Diehl, Lena Lauzemis, Alexander Fehling, Thomas Thieme, Imogen Kogge, Michael Wittenborn, Susanne Lothar, Sebastian Blomberg Kinostart: 10. März 2011 Irritiert bis an die Grenze der Verstörung kommt Bernward Vesper (August Diehl) ins Tübingen der 1960er Jahre. Eine Flucht vor dem dominanten Vater und aus dessen herrschaftlichem norddeutschen Gut … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2011, Neu im Kino Tagged: Alexander Fehling, Andres Veiel, Annette Focks, August Diehl, Imogen Kogge, Judith Kaufmann, Lena Lauzemis, Susanne Lothar, Thomas Thieme

The King's Speech

Februar 17, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

England 2010 Regie: Tom Hooper Mit Colin Firth, Geoffrey Rush, Helena Bonham-Carter, Guy Pearce Kinostart: 17. Februar 2011 „The King‘s speech“ ist der Überraschungserfolg des europäischen Kinos der letzten Monate schlechthin. Nicht nur mit Oscar-Nominierungen, sondern auch mit anderen Auszeichnungen bedacht, war die stille Beschreibung eines Königs, der ein persönliches Problem mit bürgerlicher Hilfe bewältig, … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2011, Neu im Kino Tagged: Colin Firth, Geoffrey Rush, Helena Bonham Carter, Tom Tooper

It's Partytime

Februar 15, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Fast 1000 Filme in zehn Tagen überfordern selbst den Hardcore-Cineasten! Also muss sich der Berlinale-Besucher damit abfinden, nur einen Bruchteil davon zu besichtigen: Bereits die Hauptsektionen der „Wettbewerb“ um die Goldenen und Silbernen Bären, das „Panorama“ oder das „Form“ lassen nur ein Minimum an Schlaf und eine drastisch reduzierte Nahrungsaufnahme zu.

Posted in: Berlinale 2011 Tagged: Claude-Oliver Rudolph, Los Bandidos, Madonna, Martin Semmelrogge, Ralf Richter

Die Iran-Überraschung

Februar 15, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Ovationen bei einer Pressevorführung hat es auf der Berlinale schon lange nicht mehr gegeben: Heute Vormittag allgemeine Begeisterung für den iranischen Film „Jodaeiye Nader az Simin/Nader und Simin – eine Trennung“ von Asghar Farhadi. Hinter dem spröden Titel verbirgt sich ein Meisterwerk von filmgeschichtlichem Format:

Posted in: Berlinale 2011 Tagged: About Elly, Asghar Farhadi, Iran, Leila Hatami, Nader and Simin a seperaration, Peyman Moadi, Sareh Bayat, Shahab Hosseini

Noch mehr Katastrophen

Februar 14, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Der 26. April 1986 war ein Samstag und versprach ein schöner, sonniger Tag zu werden. Obwohl die Rauchwolken und der Feuerschein eigentlich nicht zu übersehen sind, geht in der Stadt Tschernobyl das Leben seinen gewohnten Gang. Nur ein paar wenige Eingeweihte wissen, dass sich in der Nacht eine Katastrophe ereignet hat. Zum ersten Mal in … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2011 Tagged: Alexander Mindadze, Gerard Butler, Ralph Fiennes, Shakespeare, Tschernoby
1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall