• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Werner Herzog

Locarno: Werner Herzog und die dunkle Seite der USA

August 16, 2013 by herbertspaich Leave a Comment

 Werner Herzog dreht seit 1965 Filme und ist damit einer der gegenwärtig nach wie vor aktivsten deutschen Regisseure der Gegenwart. Allerdings arbeitet er in den letzten Jahrzehnten ausschließlich in den USA. Dabei ist er in allen Genres zu Hause. Er dreht Spielfilme ebenso wie Dokumentation. Zuletzt erregte er mit seiner TV-Serie „On Death Row“ für … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Locarno 2013 Tagged: Todesstrafe, Werner Herzog

Neues von Herzog

Oktober 10, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

  Werner Herzog gehörte gegen Ende der 1960er Jahre zu den Vertretern des „Jungen deutschen Films“, die schnell zu internationaler Berühmtheit gelangten. Seine Zusammenarbeit mit Klaus Kinski ist Filmgeschichte. Nicht nur im Spielfilm, sondern auch im Dokumentarfilm wies Herzog neue filmische Wege. In den letzten Jahren hat er sich von Deutschland zunehmend entfremdet. Das bedeutete … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Ba Lieutenant, Begegnungen am Ende der Welt, Christian Bale, David Lynch, Michael Shannon, My son, Nicolas Cage, Rescue Dawn, Werner Herzog, what have ye done, Willem Dafoe

Herzogs Höhlenkunde

Februar 13, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Ganz so glücklich wie Wenders macht Werner Herzog nicht. Als erstem Filmemacher war es ihm erlaubt in der Höhle von Chauvet im Ardéche zu filmen. 1994 sind hier Malereien entdeckt worden, die vor 32 000 Jahren entstanden sind. Also die wohl frühesten künstlerischen Arbeiten der Menschheit.

Posted in: Berlinale 2011 Tagged: 3D, Chauvet, Werner Herzog

Wenders + Pina = sensationel!

Februar 13, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Heute ist 3D-Tag auf der Berlinale: Gleich um Neun ging es mit „Les contes de la nuit“ von Michel Ocelot los. Der damit versuchte, seine in Frankreich erfolgreiche AnimationsTV-Serie via 3D kinotauglich aufzupeppen. Silhouetten-Film im Stil des Art Deco. Leider hat das Lotte Reiniger mit ihrem „Prinzen Achmet“ 1926 ohne Computer besser hinbekommen. Dann anschließend … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2011 Tagged: Michel Ocelot, Pina Bausch, Werner Herzog, Wim Wenders, Wuppertal

Filmfest München im Rückblick

Juli 5, 2010 by herbertspaich Leave a Comment

Während der Sommer die Münchner Innenstadt in ein mildes, versöhnliches Licht tauchte, herrschte im Cinemaxx am Isartor, in den „Museumslichtspielen“ oder im „Rio“ am Rosenheimer Platz auf der Leinwand Angst und Schrecken, die Film gewordene Krise.

Posted in: Filmfest München 2010 Tagged: Andrei Ujica, Mads Mikkelsen, Stefano Savona, Tetro, Ulrich Seidl, Werner Herzog

Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen

Februar 24, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

USA 2009 – Regie: Werner Herzog, mit Nicolas Cage, Eva Mendes, Val Kilmer In den letzten Jahren ist es – zumindest hierzulande – still um den Regisseur Werner Herzog geworden, der in der Vergangenheit mit Filmen wie „Aguirre der Zorn Gottes“ oder „Fitzcarraldo“ einer wichtigsten deutschen Regisseure gewesen ist. Seit einiger Zeit arbeitet Herzog in … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Abel Ferrara, Bad Lieutenant, Nicolas Cage, Val Kilmer, Werner Herzog

Happy Birthday, Berlinale!

Januar 28, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Knapp zwei Wochen vor dem Start der 60. Internationalen Filmfestspiele Berlin am 11. Februar ist das Programm komplett. Traditionell gibt die „Berlinale“ zu Beginn des neuen Jahres einen ersten Ausblick auf das Kinoangebot der Saison. Mit gewohnter Eleganz verspricht „Berlinale“-Chef Dieter Kosslick auch im Juliäumsjahr Glamour und Kunst als gut verdauliche Mischung.

Posted in: Aktuelles Tagged: Benjamin Heisenberg, Berlinale, Der Räuber, Dieter Kosslick, Erika Gregor, Ferdinand Marian, Internationale Berliner Filmfestspiele, Jud Süss - Film ohne Gewissen, Leonardo DiCaprio, Martin Prinz, Martin Scorsese, Oskar Roehler, Roman Polanski, Shutter Island, The Ghostwiter, Ulrich Gregor, Werner Herzog

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall