• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Dieter Kosslick

Berlinale 2018: Von armen Hunden

Februar 15, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

„Isle of Dogs“ von Wes Anderson eröffnet die 68. Berliner Filmfestspiele Wes Anderson macht spassige Filme mit einem eigenen skurrilen Charme. Seine Wesen sind nicht ganz von dieser Welt und balancieren irgendwo zwischen Sein und Schein. Das ist allemal nett anzusehen – immer am Rande zum Kunstgewerbe, das der Regisseur entwaffnend auf die Schippe nimmt. … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Uncategorized Tagged: Berlinale 2018, Dieter Kosslick, Wes Anderson

Das ist die Berliner Luft

Januar 17, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die 68. Berliner Filmfestspiele (15. – 25. 2. 2018) kündigen sich an Während Dieter Kosslicks angekündigter Abgang im nächsten Jahr für mancherlei Hufescharren im Lande sorgt, hat der Betroffene in aller Ruhe die diesjährige Festivalausgabe auf den Weg gebracht,  Sogar vom (film-)politisch weniger bedeutsamen Filmkritiker-Verband waren ernste Worte betreffs der künftigen Berlinale-Leitung zu hören. Vielleicht … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Amely Atef, Berlinale, Cédric Kahn, Christian Petzold, Dieter Kosslick, Fernando Solanas, Mia Wasikowska, Tony Leung

Berlinale mit Frühstück

Februar 5, 2014 by herbertspaich Leave a Comment

Heute fangen sie an, die „64. Berliner Filmfestspiele“- mit „The grand Budapest Hotel“ von Wes Anderson. Der ziert mit schrägen Geschichten von Füchsen und Tiefseetauchern immer wieder aufs neue Festivals. Das Plakat zum Film ist vielversprechend. Auch sonst könnte das diesjährige Programm die eine oder andere Überraschung bieten.

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2014 Tagged: Berlinale 2014, Dieter Kosslick, Sponsoring

Berlinale 2013: Was am Ende übrig bleibt…

Februar 17, 2013 by herbertspaich Leave a Comment

Die Zahl der zahlenden Besucher der „63. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2013“ ist gegenüber dem Vorjahr wieder gestiegen. Das mehrt den Ruhm der Berlinale als größtes Publikumsfilmfestival der Welt. Das ist schön! Weniger schön, die Programmierung des Filet-Stücks, dem Wettbewerb um die Goldenen und Silbernen Bären. Der stellte in diesem Jahr selbst die Frustrationstoleranz selbst von jenem auf … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2013 Tagged: Berlinale 2013, Celin Peter Netzer, Dieter Kosslick, Jafar Panahi

Zur Eröffnung der Berliner Filmfestspiel 2013

Februar 8, 2013 by herbertspaich Leave a Comment

Wieder ein üppig gedeckter Tisch in Berlin: 400 Filme sind programmiert. Wesentlich weniger (16) im internationalen Wettbewerb um die Goldenen und Silbernen Bären. Gewissermassen die Premium-Auswahl des Chefs Dieter Kosslick. Dahinter die Programme von „Panorama“ und „Forum“ sowie diverser kleinerer Nebenreihen. Das Gros der 400 Filme wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf dem „Europäischen Filmmarkt“ … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2013 Tagged: Dieter Kosslick, Wing Chun, Wing Tsun, Wong Kar Wai

Holywood an der Spree

Februar 9, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Nein! Das ist kein Schreibfehler! Gemeint ist auch nicht das garstige Album von Marilyn Manson: Seit heute Mittag high noon gibt es in Berlin – Vis-á-vis von Holocaust-Mahnmal und Brandenburger Tor HOLYWOOD. Die Buchstaben sind elegant hellbeige, insgesamt 50 Meter lang und einzeln zehn Meter hoch, das fehlende zweite „L“ gewollt: gemeint ist nämlich nicht … [Read more…]

Posted in: Berlinale 2011 Tagged: Dieter Kosslick, Isabella Rossellini, Ralf Schmerberg

Happy Birthday, Berlinale!

Januar 28, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Knapp zwei Wochen vor dem Start der 60. Internationalen Filmfestspiele Berlin am 11. Februar ist das Programm komplett. Traditionell gibt die „Berlinale“ zu Beginn des neuen Jahres einen ersten Ausblick auf das Kinoangebot der Saison. Mit gewohnter Eleganz verspricht „Berlinale“-Chef Dieter Kosslick auch im Juliäumsjahr Glamour und Kunst als gut verdauliche Mischung.

Posted in: Aktuelles Tagged: Benjamin Heisenberg, Berlinale, Der Räuber, Dieter Kosslick, Erika Gregor, Ferdinand Marian, Internationale Berliner Filmfestspiele, Jud Süss - Film ohne Gewissen, Leonardo DiCaprio, Martin Prinz, Martin Scorsese, Oskar Roehler, Roman Polanski, Shutter Island, The Ghostwiter, Ulrich Gregor, Werner Herzog

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall