• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Aktuelles

Theater – Film – Theater

Februar 7, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

John Patrick Shanleys „Doubt/Zweifel“ am Alten Schauspielhaus Stuttgart Ist bei einem Verdacht Handeln wichtiger als Abwarten? Diese Frage machte 2004 der amerikanische Dramatiker John Patrick Shanley zum Thema seines Theaterstücks „Doubt/Zweifel“. Nachdem er bereits als Drehbuch-Autor einen Oscar (1987 für „Moonstruck/Mondsüchtig“) bekommen hatte, wurde auch „Doubt“ mehrfach ausgezeichnet.

Posted in: Aktuelles Tagged: Altes Schauspielhaus Stuttgart, Doubt, Glaubensfrage, Meryl Streep, Renan Demirkan, Zweifel

Happy Birthday, Berlinale!

Januar 28, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Knapp zwei Wochen vor dem Start der 60. Internationalen Filmfestspiele Berlin am 11. Februar ist das Programm komplett. Traditionell gibt die „Berlinale“ zu Beginn des neuen Jahres einen ersten Ausblick auf das Kinoangebot der Saison. Mit gewohnter Eleganz verspricht „Berlinale“-Chef Dieter Kosslick auch im Juliäumsjahr Glamour und Kunst als gut verdauliche Mischung.

Posted in: Aktuelles Tagged: Benjamin Heisenberg, Berlinale, Der Räuber, Dieter Kosslick, Erika Gregor, Ferdinand Marian, Internationale Berliner Filmfestspiele, Jud Süss - Film ohne Gewissen, Leonardo DiCaprio, Martin Prinz, Martin Scorsese, Oskar Roehler, Roman Polanski, Shutter Island, The Ghostwiter, Ulrich Gregor, Werner Herzog

Keinohrhasen & Zweiohrküken & Til

Januar 24, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Ich gebe es zu: im Gegensatz zu meinem Sohn (21) bin ich bei „Keinohrhasen“ nicht vor Amüsement „nieder gebrochen“. Des gleichen hatte ich Mühe, die neuen Gefühlsschwankungen von Ludo und Anna in„Zweiohrküken“ mit dem gelegentlichen Abtauchen des Drehbuchs in die Regionen des Unterleibs so richtig lustig zu finden. Da fand ich die „1 ½ Ritter“ … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Eineinhalb Ritter, Keinohrhasen, Til Schweiger, Zweiohrküken

Ich trage einen großen Namen..

Januar 18, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Christopher Buchholz neuer Chef der „Französischen Filmtage Tübingen“ Die Entscheidung ist ohne Zweifel eine originelle Überraschung: Horst Buchholz’ Sohn soll das Tübinger Festival leiten. Man scheint im Trägerverein wild entschlossen, zu neuen Ufern aufzubrechen. Aus dem Schatten seines Vater trat Christoph Buchholz vor einiger Zeit mit seiner liebevollen und dabei distanzierten Dokumentation „Horst Buchholz – … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Boris Palmer, Christopher Buchholz, Französische Filmtage Tübingen, Horst Buchholz

Armin Mueller-Stahl in Stuttgart

Januar 13, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Zuerst ließ er sich zum Musiker ausbilden, dann machte er erst in der DDR, dann international Karriere als Schauspieler, schrieb mehrere Bücher und Komponierte. Erst zu seinem 70. Geburtstag präsentierte sich Armin Mueller-Stahl 2001 als Maler. Inzwischen gehört er auch in diesem Metier zu den Stars der Gegenwart. Bis zu einer Million werden für seine … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Armin Mueller-Stahl, Buddenbrooks, Eastern promises/Tödliche Versprechen, Heinrich Breloer, Jim Jarmusch, Night on Ears, Urfaust

Zu Èric Rohmers Tod

Januar 11, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Der große französischen Regisseur und Mitbegründer der „Nouvelle vague“`Éric Rohmer ist tot. Gestorben in seinem 90. Lebensjahr. Seit 1962 drehte er Filme, noch im hohen Alter filigrane Kunstwerke:„Das Bestreben des modernen Filmemachers, und so auch meines, geht dahin, ganz und gar Autor seines Werkes zu sein, also auch die Aufgabe zu übernehmen, die früher dem … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Alfred Hitchcock, Das grüne Leuchten, Eric Rohmer, Meine Nacht bei Maud, Vertigo

Berliner Kinolegende Walter Jonigkeit gestorben

Januar 6, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Walter Jonigkeit, eine Berliner Kino-Institution und Chef des Delphi-Filmpalasts, verstarb am 25. Dezember 2009 im Alter von 102 Jahren.Walter Jonigkeit war ein Pionier der deutschen Kinogeschichte – ein Mann, der so alt wurde wie das Kino selbst. Zahllose Anekdoten verbinden Walter Jonigkeit mit der Berliner Kinogeschichte.

Posted in: Aktuelles Tagged: Berlinale, Delphi Filmpalast Berlin, Internationales Forum, Kinogeschichte, Walter Jonigkeit, Zoo-Palast

A propos "Avatar"

Januar 1, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Der „Hollywood-Reporter“ schreibt: „Avatar wows ’em worldwide!“ Obwohl eine der worldwide wichtigsten Kino-Branchen-Zeitschriften es ja wissen muß, habe ich diese Woche die familiäre Probe auf’s Exempel gemacht und meine Gesamtfamilie zum „Avatar“-Besuch eingeladen: Schwieger-mama Angela (86), Schwester Erna (76), Christiane (die Frau meines Herzens) (54) und meinen Sohn Frederick (21), bei dem ich am ehesten … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: 3D, Avatar, Das weiße Band, Gloria-Kino Stuttgart, James Cameron, Michael Haneke

Vor allem lustig! Deutsche Filme 2009

Dezember 27, 2009 by Herbert Spaich Leave a Comment

Der deutsche Film ist anscheinend nicht zu bremsen: In den Kinos der Republik brachten es einheimische Produktionen im zu Ende gehenden Jahr auf über 25 Prozent. Seit Jahrzehnten das beste Ergebnis. Dabei war Michael Bully Herbigs netter Familienfilm „Wickie und die starken Männer“ (knapp 5 Millionen Besucher) der Spitzenreiter.

Posted in: Aktuelles Tagged: Das weiße Band, Päpstin, Till Schweiger, Wickie, Zweiohrküken
« Zurück 1 … 26 27

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall