• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Deutsche Kinemathek

Das Alte Gesetz

Februar 28, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die restaurierte Fassung von E. A. Duponts Film von 1923 wurde auf der Berlinale präsentiert Ewald André Dupont (1891-1956) gehört zu den wichtigsten und gleichzeitig produktivsten Filmemachern im Deutschland der 1920er Jahre. Seine große Karriere konnte der von den Nazis Vertriebene nach 1933 im amerikanischen Exil nicht fortsetzen. Bis zu seinem Tod war Dupont auf … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Arte, Daniel Sosin, Deutsche Kinemathek, E.A.Dupont, Ernst Deutsch, Henny Porten, Jüdisches Leben, Molto Menz, Orchester Jakobsplatz München, Philippe Schneller

Aus der Schatztruhe

Februar 22, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Berlinale 2018 „Retrospektive – Weimarer Kino neu gesehen“ Die diesjährige Berlinale-Retro ist seit langem wieder einmal nicht nur ein tradiertes Beiwerk zur „Berlinale“, sondern ein programmatischer Höhepunkt der Filmfestspiele. Zum Einen handelt es sich um rare Produktionen, die bisher nicht zu sehen waren, zum Anderen um Filme wie „Kameradschaft“ von G. W. Pabst oder Dieterles … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Alexis Grandowsky, Anke Wilkening, Berlinale 2018, Brigitte Helm, Conrad Veidt, Deutsche Kinemathek, Franz Lederer, Fritz Kortner, G.W. Pabst, Gerdard Lamprecht, Hermann Kosterlitz, Joe May, Lil Dagover, Retrospektive, Richard Oswald, Stummfilm, Urban Gad, W.C.Fields, Walther Mehring, Werner Kraus, Wilhelm Dieterle

Ellen & Rainer

Februar 16, 2018 by Herbert Spaich 1 Comment

Rainer Rother (Deutsche Kinemathek, Berlin) und Ellen M. Harrington (Deutsches Filminstitut, Frankfurt/M) eröffneten heute gemeinsam die diesjährige Berlinale-Retrospektive „Weimarer Kino: neu gesehen“. Ein Auftritt der Beiden heute Abend im Berliner CinemaxX am Potsdamer Platz, Saal 8, wie er symbolträchtiger nicht sein könnte: während Rother artig seine Begrüßung – zweisprachig – von Karteikarten ablas, zückte Harrington … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Uncategorized Tagged: Berlinale 2018, Deutsche Kinemathek, Deutsches Filminstitut, Ellen M. Harrington, Mario Bonnard, Nunzio Malasomma, Rainer Rother

Ingmar Bergman in Berlin

Februar 20, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

2007 starb mit Ingmar Bergman einer der einflußreichsten Regisseure nach 1945. Mit seinen Filmen beeinflußte er nicht  nur das Denken einer ganzen Generation, sondern Filmemacher von Woody Allen bis Hans Christian Schmid. Nach seinem Tod scheint Bergman aus dem öffentlichen Bewußtsein in den Tiefen der Filmgeschichte  abgelegt worden zu sein. Zu unrecht, wie die Präsentation … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Berlinale 2011, DVD Tagged: Arthaus-Kinowelt, Berlinale Retrospektive, Deutsche Kinemathek, Ingmar Bergman

Romy Schneider. Wien-Berlin-Paris

Januar 28, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Romy Schneider hatte es nicht leicht im Leben: von der ehrgeizigen Mutter zur Filmkarriere getrieben, vom nichtsnutzigen Vater verlassen, vom korrupten Stiefvater ebenso ausgebeutet, wie von diversen Männern, die sich in ihr Leben drängten oder drängen ließen. Dabei war sie tragisch schön und eine einzigartige Schauspielerin.

Posted in: Neue Bücher Tagged: Daniela Sannwald, Deutsche Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen Berlin, Peter Mänz, Romy Schneider

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall