• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

Filmerbe mit Vorbehalt

Oktober 14, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Das Kreuz der Deutschen mit den Produkten ihrer Filmgeschichte Eine Experten-Gruppe um den Medienwissenschaftler und Publizisten Klaus Kreimeier („Die Ufa-Story“) alarmierten 2013 die Öffentlichkeit mit einer Petition an den Bundestag: „Unser Filmerbe ist in Gefahr“. Darin heißt es: „Wenn die Politik den fortschreitenden chemischen Zerfall unseres Filmbestandes weiter ignoriert, müssen wir in den kommenden Jahren … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Uncategorized Tagged: Afresa, Anke Wilkening, Barbara Flückiger, Christiane von Wahlert, Concorde Film, Deutsches Filmerbe, Ernst Szebedits, Filmerbe, Filmförderanstalt, Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Ufa, Veit Harlan, Vorbehaltsfilme

Berlinale als Rentner

Februar 21, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Es hat nichts mit der Milde des Alters zu tun und einer für mich selbst erstaunlichen Gelassenheit dem Festivalbetrieb gegenüber, dass der Jahrgang 2016 wenig Grund zur Kritik geboten hat. Insofern konnte die Jury bei ihrer Wahl der Preisträger nichts falsch machen…

Posted in: Berlinale 2016 Tagged: Anke Wilkening, Cornelius Schwehr, Danis Tanovic, Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Fritz Lang, Gianfranco Rosi, Jeff Nichols, Lee Tamahori, Mani Haghighi, Rafi Pitts

Fritz Langs "Die Nibelungen" restauriert

März 26, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Nach der Aufsehen erregenden Restaurierung von Fritz Langs „Metropolis“ kündigt die „Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung“ ein weiteres Schlüsselwerk aus der Stummfilmperiode des Regisseurs in einer restaurierten Fassung an. Das Ergebnis wird zwar nicht ganz so spektakulär sein, wie im Falle „Metropolis“, aber auch auf diese Restaurierung darf man gespannt sein, wie die Murnau-Stiftung mitteilt:

Posted in: Aktuelles Tagged: Die Nibelungen, Frank Strobel, Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Fritz Lang

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall