• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Michael Kötz

Film auf der Insel – im 10. Jahr: das "Festival des deutschen Films"

Juni 19, 2014 by herbertspaich Leave a Comment

Regionale Filmfestivals mit internationalem Anspruch boomen in Deutschland  zwischen Tübingen und Emden-Norderney! Selbst Filme, die im „gewöhnlichen“ Kinoprogramm kaum ein Publikum finden, füllen im Rahmen der Festivals große Säle. Das zeigt sich auch beim „Festival des deutschen Films“, das seit gestern zum 10. Mal in Ludwigshafen bis 6. Juli stattfindet. Michael Kötz, der auch das … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Friedericke Jehn, Hannes Stöhr, Leo Hiemer, Ludwigshafen, Maran Film, Michael Kötz

Filmfestival & Brandstellen

Juni 22, 2013 by herbertspaich Leave a Comment

  Michael Kötz und sein Team können aufatmen – zwar nicht im direkten Sinn – es stinkt über der Parkinsel und angrenzenden Gebieten zum Himmel, aber indirekt – der Festival ist von dem Großbrand in der Nachbarschaft nicht direkt betroffen, d. h. es bestand bzw. besteht für Besucher, Filmemacher und Mitarbeiter keine unmittelbare Gefahr für … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Festival des deutschen Films, Michael Kötz

Ludwigshafener "Preis für Schauspielkunst" an Bruno Ganz

Juni 17, 2013 by herbertspaich Leave a Comment

  Ebenso wie sich das „Festival des deutschen Films Ludwigshafen“ in den letzten Jahren aus bescheidenen Anfängen zu einem wichtigen Forum heimischer Filmproduktion entwickelt hat, ist der im Rahmen des Festival verliehene „Preis für Schauspielkunst“ inzwischen eine angesehene Auszeichnung. Gestern Abend wurde mit dem diesjährigen Preis der deutsch-Schweizer Schauspieler Bruno Ganz ausgezeichnet. Seit seinen Bühnenerfolgen … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Bruno Ganz, Festival des deutschen Films, Michael Kötz

Ludwigshafen 2013: Nach der Flut: Schwestern und andere schwierige Verwandtschaften

Juni 16, 2013 by herbertspaich Leave a Comment

Fast wäre das „9. Festival des deutschen Films Ludwigshafen“ im wahrsten Sinne des Wortes „ins Wasser gefallen“. Wie immer sollten die Filmfestspiele auf einer Halbinsel am Rhein im Schatten alter Platanen stattfinden. Doch dann kam der Regen. Bevor die Ludwigshafener „Insel“ vom Rhein überschwemmt wurden, sind die bereits aufgestellten mobilen Kinozelte in einer konzertierten Aktion … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Anne Wild, Frieder Schleich, Maria Schrader, Mario Adorf, Michael Kötz

Das Ludwigshafener Fenster zum Sommer: Gedanken zum "8. Festival des Deutschen Films"

Juni 25, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Die Geschichte einer komplizierten Mutter-Tochter-Beziehung erzählt Regisseur Wolfgang Dinslage in der SWR-Koproduktion „Für Elise“, die gestern Abend zum Abschluss des „8. Festival des deutschen Films“ mit dem „Filmkunstpreis 2012“ ausgezeichnet wurde. Den Publikumspreis bekam ex-aequo „Blaubeerblau“ und „Schuld sind immer die Anderen“. Der eine spielt in einem Sterbehospiz, der andere in einer Reha-Einrichtung für kriminelle … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Für Elise, Michael Kötz, Wolfgang Dinslage

Ludwigshafener "Preis für Schauspielkunst 2012" an Otto Sander

Juni 21, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Mit einer Lesung von Kafkas „Auf der Galerie“ hat sich Otto Sander schlicht und doch tief berührend für die Auszeichnung des Preises bedankt, der ihm gestern Abend im Rahmen des zur Zeit auf der Ludwigshafener Parkinsel stattfindenden „Festival des deutschen Films“ verliehen wurde.

Posted in: Aktuelles Tagged: Festival des deutschen Films, Michael Kötz, Otto Sander

Insel der Glückseligen – das "8. Festival des deutschen Films"

Juni 14, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

   Herz, was willst Du mehr – als Festivalchef, wenn die sonst nicht zum Überschwang neigende „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ deine Filmfestspiele zur schönsten Veranstaltung dieser Art im ganzen Land adelt? Nach eigenem Bekunden fiel Michael Kötz bei der morgentlichen FAZ-Lektüre am Samstag, den 11. April 2011 beinahe das Frühstücksbrötchen vor Freude aus der Hand! Da schilderten  … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Blaubeerblau, Devid Striesow, Ludwigshafen, Michael Kötz, Rainer Kaufmann

Preis für Schauspielkunst 2011 – für Andrea Sawatzki

Juni 20, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Mit dem Ludwigshafener „Preis für Schauspielkunst 2011“ wurde gestern Abend im Rahmen des diesjährigen „Festivals des deutschen Films“ Andrea Sawatzki ausgezeichnet. Die Schauspielerin ist vor allem durch ihre Rolle als Kommissarin Charlotte Sänger im „Tatort“ aus Frankfurt bekannt geworden, aus der sie sich nach über acht Jahren verabschiedet hat. Darüber hinaus machte sich Andrea Sawatzki … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Andrea Sawatzki, Doris Dörrie, Festival des deutschen Films, Michael Kötz

Festival des deutschen Films 2011

Juni 16, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

  „Riesige kinotaugliche 1000 Platz-Zelte, Strandzelte zum Essen und Entspannen, Liegestühle am Rhein, Holzstege und Zelte am Wasser für die Filmgespräche unter alten Bäumen“. Damit lockt Festivaldirektor Michael Kötz zu seinem „7. Festival des deutschen Films“, das von heute an bis zum 26. Juni auf der „Parkinsel“ in Ludwigshafen stattfindet. Ähnliche Reize bietet in Deutschland … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Michael Kötz, Nicole Weegmann, Paul Kuhn, Peter Lohmeyer, Ulrich Köhler, Wüstefilm

Kino im Park – Festival des deutschen Films

Juni 23, 2010 by herbertspaich Leave a Comment

Das „Festival des deutschen Films“ Ludwigshafen hat sich in den letzten Jahren zu einer der originellsten und mit 32 000  Besuchern im vergangenen Jahr auch erfolgreichsten Veranstaltungen dieser Art in der Bundesrepublik entwickelt. Das betrifft sowohl den Veranstaltungsort auf der Ludwigshafener Parkinsel in einer extra dafür aufgebauten kleinen Zeltstadt, als auch den Inhalt: das Programm … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Angela Schenelec, Benjamin Heisenberg, Josef Schnelle, Ludwigshafen, Michael Kötz, Rüdiger Suchsland, Thomas Arslan
1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall