• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Matti Geschonneck

TATORT: Zeitgeschichte

Mai 18, 2010 by herbertspaich Leave a Comment

Die über 40 Jahren ist die Krimi-Reihe „Tatort“ die ausdauernste aller deutschen TV-Serien. Der Erfolg beruht mit auf dem Konzept der Verteilung der einzelnen Folgen nach einem genau festgelegten Schlüssel auf die einzelnen Sender der ARD.

Posted in: DVD Tagged: Günter Lambrecht, Heinz Drache, Jürgen Roland, Matti Geschonneck

Boxhagener Platz

März 3, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Deutschland 2010 – Regie: Matti Geschonneck, mit Gudrun Ritter, Michael Gwisdek, Jürgen Vogel Seit der so genannten Wende haben sich in der deutschen Filmlandschaft Produktionen etabliert, die mehr oder weniger nostalgisch einen Blick zurück auf den DDR-Alltag werfen. Dazu gehören auch kritische Anmerkungen wie „Das Leben der Anderen“. In der Regel sind es westdeutsche Regisseure, … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Boxhagener Platz, Gudrun Ritter, Matti Geschonneck, Torsten Schulz

Berlinale – Tag 6

Februar 18, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Man kann auch bei dieser Berlinale nicht umhin: der deutsche Film ist nicht zu übersehen und wird auch international mit wachsendem Interesse wahrgenommen. Am Dienstagabend wurde die Uraufführung von „Boxhagener Platz“ im Friedrichstadtpalast bejubelt.

Posted in: Berlinale Tagebuch 2010 Tagged: Boxhagener Platz, Bruhan Qurbani, Gudrun Ritter, Matti Geschonneck, Michael Gwisdeck, Shahada, Torsten Schulz

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall