• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Maximilian Brückner

Was weg is, is weg

März 25, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2012 Regie: Christian Lerch Mit Florian Brückner, Maximilian Brückner, Matthias Kellner, Jürgen Tonkel, Nina Proll, Jess Jochimsen Kinostart: 22. März 2012   Mit „Wer früher stirbt ist länger tot“ begann 2006 eine neue Ära des speziell bayerischen Heimatfilms. Sympathisch schräge Komödien über die komplizierten Seiten des Lebens in ländlich-bajuwarischer Umgebung. Trendsetter in diesem Genre … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Christian Lerch, Florian Brückner, Jess Jochimsen, Jürgen Tonkel, Maximilian Brückner, Nina Proll

Resturlaub

August 12, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2011 Regie: Gregor Schnitzler  Mit: Maximilian Brückner, Mira Bartuschek, Stefan Luca, Antoine Monot Jr.  Kinostart: 11. August 2011 Tommy Jaud ist der gegenwärtige Schooting-Star unter den deutschsprachigen Autoren. Sein jüngster Roman „Hummeldumm“ steht seit über einem Jahr auf den Bestsellerlisten. Nach „Vollidiot“ ist jetzt sein zweiter Roman „Resturlaub“ verfilmt worden – wieder nach einem … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Gregor Schnitzler, Maximilian Brückner, Tommy Jaud

Kongo

Oktober 18, 2010 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2010 Produktion: TeamWorx für ZDF Regie: Peter Keglevic Mit: Maria Simon, Jörg Schüttauf, David Rott, Maximilian Brückner Sendung: 18. Oktober 2010, 20.15 Uhr Ein Bundeswehrkommando soll im Ostkongo während des Bürgerkriegs im Rahmen eines Blauhelm-Einsatzes  für Ordnung sorgen. Einer der Soldaten hat sich umgebracht. Der typische Fall einer Kurzschlusshandlung  angesichts der chaotischen Verhältnisse. Für … [Read more…]

Posted in: TV Tagged: Alexander Adolph, Christian Granderath, David Rott, Jörg Schüttauf, Maria Simon, Maximilian Brückner, Peter Keglevic, TeamWorx

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall