• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Month: März 2011

Almanya – Willkommen in Deutschland

März 9, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2011 Regie: Yasemin Samdereli Mit Fahri Yardim, Vadet Erincin, Demet Gül, Denis Moschitto, Petra Schmidt-Schaller Kinostart: 10. März 2011 Multikulti-Türken-Filme haben sich in letzter Zeit zu einem eigenen Genre entwickelt. TV-Serien wie „Türkisch für Anfänger“ sind Quotenhits, Feo Aladags Ehrenmord-Drama „Die Fremde“ wurde sogar für den Auslands-Oscar vorgeschlagen. Inzwischen scheint zum gelegentlich schwierigen Leben … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Denis Moschitto, Fahri Yardim, Nesrin Samdereli, Vedat Erincin, Yasemin Samdereli

Zum Beispiel: Daniel Nocke

März 8, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Zu den interessantesten Persönlichkeiten des deutschen Filmbetriebs der Gegenwart gehört Daniel Nocke: er hat an der Filmakademie Baden-Württemberg studiert und sich inzwischen nicht nur als Drehbuchautor, sondern auch als origineller Animationsfilm-Regisseur einen Namen gemacht. Sein innovativer Animationsfilm „Der Peitschenmeister“ hat Nocke 1998 bekannt gemacht.

Posted in: Aktuelles Tagged: Filmakademie Baden-Württemberg, Lars Kraume, Studio Filmbilder

Stefan Volk: Skandalfilme

März 6, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Cineastische Aufreger gestern und heute 320 Seiten m. Abb. ISBN 978-3-89472-562-4 € 24,90 In den 1950ern waren es die Busen der kleinen Schwedinnen und der von Hilde Knef. Da sorgte das freche „Mädchen Rosemarie“ für Verdruss in Bonn oder brachte Veit Harlan,  Abstrakte Malerei + Zwölftonmusik + Homosexualität = pervers –  auf eine skandalös  griffige … [Read more…]

Posted in: Neue Bücher Tagged: Schüren Verlag, Skandalfilme, Stefan Volk

Heide & Asphalt

März 5, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Die sogenannten Heimatfilm, die in den 1950er Jahren in Westdeutschland produziert wurden, haben ein schlechtes Image: Tümelnd und Kitschig sind die Prädikate. Zu Unrecht!: Heute betrachtet, handelt es sich dabei um aufschlussreiche Zeitzeugnisse einer Epoche. Das lässt sich an Hand der entsprechenden DVDs feststellen.

Posted in: DVD Tagged: Erich von Stroheim, Frank Wisbar, Hans Deppe, Harald Juhnke, Hildegard Knef, Kurt Ulrich, Rudolf Lenz, Sonja Ziemann, Will Tremper

Rango

März 3, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

USA 2011 Regie: Gore Verbinski Mit Johnny Depp (Originalstimme „Rango“) u.a. Kinostart: 3. März 2011 Mit seinen „Fluch der Karibik“-Filmen gelang Gore Verbinski in den letzten Jahren eine originelle Wiederbelebung des lange untergegangenen Piraten-Film-Genre. Jetzt überrascht dKer innovative Regisseur mit seinem ersten Animationsfilm. Er heißt „Rango“ und ist im Western-Milieu angesiedelt.

Posted in: Neu im Kino Tagged: Animationsfilm, Clint Eastwood, Gore Verbinski, Johonny Depp

Picco

März 2, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2010 Regie: Philip Koch Mit Constantin von Jascheroff, Joel Baskan, Frederick Lau, Martin Kiefer Kinostart: 3. Februar 2011 Gefängnisfilme haben eine lange Tradition: die Palette reicht von „I am a fugitive from a chain gang“ von 1932 über Petersens „Konsequenz“ bis zu „Ein Prophet“ oder TV-Plotten wie „Frauengefängnis“. Dabei geht es unisono um ein … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Constantin von Jascheroff, Frederick Lau, Gefängnisfilme, Joel Basman, Martin Kiefer, Philip Koch

Dokumentarfilme zum Nationalsozialismus

März 1, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

 Auch fast 70 Jahre nach dem Ende des sogenannten „Dritten Reichs“ finden sie immer noch neue Belege für Ungeheuerlichkeiten des NS-Regimes. Zum Beispiel in den Filmarchiven im In-und Ausland. Aber auch weitere Forschungen machen das Ausmaß gewöhnlichen Faschismus deutlich. Die Verbindung von Film und Forschung findet beispielhaft in DVD-Editionen ihren Niederschlag.

Posted in: DVD Tagged: Fritz Sauckel, Hubert Ferry, Jud Süss, Jürgen Ellinghaus, Michael Kloft, Veit Harlan Felix Moeller, Wolfgang Bergmann, Wolfgang Döblin
« Zurück 1 2

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall