• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Author: Herbert Spaich

Rainer Rother/Rolf Aurich (Hrsg.) Hans Traub: „Wörterbuch des Films“

Januar 15, 2018 by Herbert Spaich Leave a Comment

Ein ungewöhnlicher Fund aus den Schätzen der „Deutschen Kinemathek“ ist gewissermaßen als Fußnote zum UFA-Jubiläumsjahr aus dem Berliner Filmhaus am Potsdamer Platz heraus veröffentlicht worden. Eigentlich sollte das „Wörterbuch des Films“ bereits 1943/44 erscheinen. Doch dazu kam es nicht. Ein Teil der Druckfahnen hat das „Dritte Reich“ überlebt und ist mit umfangreichen Vor-und Nachworten versehen … [Read more…]

Posted in: Neue Bücher, Uncategorized Tagged: Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen, Filmwissenschaft, Kinemathek, Neofelis Verlag, NS Film, Rainer Rother, Rolf Aurich, Ulrich Döge

Filmerbe mit Vorbehalt

Oktober 14, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Das Kreuz der Deutschen mit den Produkten ihrer Filmgeschichte Eine Experten-Gruppe um den Medienwissenschaftler und Publizisten Klaus Kreimeier („Die Ufa-Story“) alarmierten 2013 die Öffentlichkeit mit einer Petition an den Bundestag: „Unser Filmerbe ist in Gefahr“. Darin heißt es: „Wenn die Politik den fortschreitenden chemischen Zerfall unseres Filmbestandes weiter ignoriert, müssen wir in den kommenden Jahren … [Read more…]

Posted in: Aktuelles, Uncategorized Tagged: Afresa, Anke Wilkening, Barbara Flückiger, Christiane von Wahlert, Concorde Film, Deutsches Filmerbe, Ernst Szebedits, Filmerbe, Filmförderanstalt, Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Ufa, Veit Harlan, Vorbehaltsfilme

Vor dem Morgenrot

Juni 6, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Bibliotheken füllen inzwischen die Bücher von und über Schriftsteller, die von den Nazis aus Deutschland vertrieben wurden. Filmische Annäherungen an diese Odyssee sind dagegen selten. Nicht ohne Grund: Weg und Leben im Exil sind komplex und schwierig darzustellen. Es geht dabei um die faschistische Kulturbarbarei im Allgemeinen, die Flucht vor direkter physischer Vernichtung, den Verlust … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Aenne Schwarz, Barbara Sukowa, Josef Hader, Maria Schrader, Matthias Brandt

Emma nach Mitternacht – Eines Trauerspiels erster Akt gestern Abend im Ersten.

Mai 19, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Serien machen Furore – nur nicht in Deutschland. Da geht es entweder hausbacken auf Vorabendniveau zu oder werden ambitionierte Versuche wie Matthias Glasners „Blochin“ lieblos versendet. Das hat den SWR  nicht ruhen lassen und man hat sich was Neues einfallen lassen: eine Serie über den Alltag einer Radiomoderatorin („Emma“), die in ihrer Sendung („…nach Mitternacht“) … [Read more…]

Posted in: TV, Uncategorized Tagged: Ben Becker, Karoline Eichhorn, Katja Riemann, Mechthild Großmann, Torsten C.Fischer, Wolfgang Stauch

Remainder

Mai 13, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Da fällt was aus heiterem Himmel und plötzlich ist alles anders. Das fallende Objekt hat bei dem Be-bzw.getroffenen einen Zeitsprung ausgelöst. Nach Art von „Alice im Wunderland“ haben viele Filmemacher seit Anbeginn damit die Basis ihrer mehr oder weniger gelungenen Lichtspiele geschaffen. Ebenso wie dem von Jim Carrey in Peter Weirs „Truman Show“ von 1998 … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Omar Fast, Tom MacCarthy, Tom Sturridge

Ein Hologramm für den König

April 27, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die Romane des Dave Eggers sind vertrackte literarische Konstrukte, in denen Persönliches mit unterschiedlichen Befindlichkeiten einerseits camouflieren, andererseits psychologisch Zwischen-menschliches auf das Feinste sprachlich ziseliert wird. Da macht Eggers sentimentale Reise eines instabilen amerikanischen Managers  in die Wüste Saudi-Arabiens keine Ausnahme. Das ist schwierig, wenn überhaupt zu verfilmen. Da würde einem auf Anhieb bestimmt nicht … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Alexander Black, Dave Eggers, Sarita Choudhury, Saudi Arabien, Tom Hanks, Tom Tykwer

Chevalier

April 25, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Eine unsympathische Männer-Clique auf einer Kreuzfahrt in der Ägäis. Alle samt Monomanen, die um sich selbst kreisen. Da ist für Gemeinsinn kein Platz. Auch dann nicht, wenn die schicke Jacht in einen Sturm gerät. Für die Passagiere eine interessante Abwechslung im Urlaubseinerlei: der Film einer griechischen Regisseurin, die bereits mit „Alpen“ und „Attenberg“ den Miseren … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Athina Rachel Tsangari, Chevalier, Griechenland

Der Schamane und die Schlange

April 19, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Vor allem die kleineren Länder Lateinamerikas überraschen in letzter Zeit mit aufregenden neuen Kinoerlebnissen. Aktuell startet diese Woche in Deutschland „Der Schamane und die Schlange“: ein Film, wie man ihn noch nie gesehen hat. Regisseur ist kolumbianische Filmemacher Ciro Guerra („La sombra del Caminante“,2004).  Er ging mit den Möglichkeiten des Spielfilms und des Dokumentarischen auf … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Amazonien, Ciro Guerra, Indigene Völker, Kolumbien, Richard Evans Schultes, Theodor Koch-Grünberg

Bambi

April 18, 2016 by Herbert Spaich Leave a Comment

Er ist wieder da, der kleine Hirsch Bambi! Diesmal auf Blu-Ray und entsprechend digital auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Damit folgt die Disney Compagnie einmal mehr ihrem höchst erfolgreichen Vermarktungskonzept. Ihre Klassiker sind jeweils nur im Rahmen eines limitierten Zeitfensters zu haben, verschwinden dann wieder aus dem Angebot und kommen  zur nächsten technischen … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Animation, Disney, Felix Salten

The Lady in the Van

April 14, 2016 by Herbert Spaich 1 Comment

Alan Bennett kann sich als erfolgreicher Autor ein komfortables Anwesen in Camden Town leisten, einem angesagten Londoner Stadtteil! Hier verbindet sich Weltstadtflair mit diskreter Idylle. Vor allem darauf kommt es Bennett an. Er ahnt nicht, was für Folgen es hat, als er einer ziemlich verwahrlosten älteren Frau hilft, ihren ziemlich verwahrlosten, zum Wohnmobil umgebauten Transporter … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Alan Bennett, Maggie Smith, Nicholas Hytner
« Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall