• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Author: alexanderponomarov

Here & There

April 21, 2010 by alexanderponomarov Leave a Comment

Serbien/Deutschland/USA 2009 – Regie: Darko Lungulov, mit David Thornton, Mirjana Karanovic Nicht Integration, sondern Abwehr ist die vorherrschende Haltung, mit der die westlichen Industrieländer Emigranten begegnen. Entsprechend dramatisch wird ihr Schicksal in der Regel in Filmen beschrieben. Eine völlig neue Art des Umgangs mit diesem vielschichtigen gesellschaftspolitischen Thema fand der serbische Regisseur Darko Lugulov in … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Darko Lungulov, Mirjana Karanovic

CineLatino: Kolumbien

April 19, 2010 by alexanderponomarov Leave a Comment

Solangel, Ruben und Teodoro verbindet ein gemeinsames Schicksal: Sie gehören zu den vier Millionen Kolumbianern, die von Paramilitärischen Guerilla aus ihrem Dorf in die Hauptstadt Bogota vertrieben wurden. Warum, wissen sie nicht:

Posted in: Aktuelles Tagged: Carlos Moreno, Jorge Caballero Ramos, Juan Sarminento, Oscar Ruiz Navia

63. Festival de Cannes 2010

April 18, 2010 by alexanderponomarov Leave a Comment

Festivaldirektor Thierry Fremaux stellte knapp vier Wochen vor den wichtigsten Filmfestspielen der Welt das diejährige Programm vor. Beruhigendes Fazit: Alles bleibt beim Alten: zwischen dem 12. und 23. Mai werden sich die Überraschungen in Grenzen halten. Natürlich wird an der Croisette wieder Weltkino allererster Qualität präsentiert. Neues von Rachid Bouchareb, Alejandro Gonzalez Inarritu, Abbas Kiarostami, … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Cannes, Olivier Assayas, Wall Street

CineLatino 2010

April 15, 2010 by alexanderponomarov Leave a Comment

Filme aus Spanien und Lateinamerika vom 14. bis 21. April 2010 in Tübingen,Stuttgart und Freiburg In den letzten 17 Jahren ist es dem Tübinger Festival „CineLatino“ gelungen, sich zu einem wichtigen Forum in der Bundesrepublik für neue Filme aus Spanien und Lateinamerika zu etablieren, das auch überregional Beachtung findet. Festivalleiter Paulo Roberto de Carvalho hat … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Carlos Saura, CineLatino, El secreto de sus ojos, Juan José Campanella, Paulo Roberto de Cavalho

Agatha Christie Box

April 12, 2010 by alexanderponomarov Leave a Comment

„Das Böse unter der Sonne“, „Mord im Spiegel“, „Tod auf dem Nil“ und „Mord im Orientexpress“ wurden zwischen 1974 und 1981 in England mit großem Budget und feinster Besetzung aus Hollywood vorbildlich verfilmt. Ein Fest für Cineasten und Agatha Christie-Liebhaber, das Kinowelt auf vier DVDs veröffentlicht hat.

Posted in: DVD Tagged: Böse unter der Sonne, Guy Hamilton, Mord im Orientexpress, Sidney Lumet, Tod auf dem Nil, Tod im Spiegel

"Robin Hood" eröffnet Cannes

März 28, 2010 by alexanderponomarov Leave a Comment

USA 2010 – Regie: Ridley Scott. Mit Russell Crowe, Cate Blanchett, William Hurt, Matthew Macfadyen, Mark Strong, Oscar Isaac, Léa Seydoux, Scott Grimes, Kevin Durand, Alan Doyle, Danny Huston, Max von Sydow Am 12. Mai werden die diesjährigen Filmfestspiele von Cannes mit der neuen „Robin Hood“-Variation eröffnet. Regie führte Ridley Scott, in der Titelrolle ficht … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Cate Blanchett, Ridley Scott, Robin Hood, Russell Crowe

Zweimal Naher Osten

März 24, 2010 by alexanderponomarov Leave a Comment

  Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen Deutschland 2009 – Regie: Hajo Schomerus Die Tunisreise Schweiz 2007 – Regie: Bruno Moll Bisher war Hajo Schomerus vor allem als Kameramann im Geschäft. Jetzt hat er mit „Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen“ als Regisseur debutiert. In seinem ersten Dokumentarfilm nähert sich Schomerus den komplizierten … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Bruno Moll, Hajo Schomerus, Nacer Khemir

Irak 2 – Waffenstillstand

März 20, 2010 by alexanderponomarov Leave a Comment

Deutschland/Schweiz 2009 – Regie: Lancelot von Naso, mit Matthias Habich, Thekla Reuten, Hannes Jaenicke, Max von Pufendorf Wesentlich origineller als „Green Zone“ näherte sich der in Heidelberg geborene Regisseur Lancelot von Naso in seinem deutsch-schweizer Debut „Waffenstillstand“ dem Krieg im Irak. Obwohl in Marokko gedreht, entwirft er ein authentisches Bild der Wirklichkeit in dem geschundenen … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Lancelot von Naso, Max von Pufendorf, Waffenstillstand

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall