• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Irak 2 – Waffenstillstand

März 20, 2010 by alexanderponomarov Leave a Comment

Deutschland/Schweiz 2009 – Regie: Lancelot von Naso, mit Matthias Habich, Thekla Reuten, Hannes Jaenicke, Max von Pufendorf Wesentlich origineller als „Green Zone“ näherte sich der in Heidelberg geborene Regisseur Lancelot von Naso in seinem deutsch-schweizer Debut „Waffenstillstand“ dem Krieg im Irak. Obwohl in Marokko gedreht, entwirft er ein authentisches Bild der Wirklichkeit in dem geschundenen … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Lancelot von Naso, Max von Pufendorf, Waffenstillstand

Irak 1 – Green Zone

März 19, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

USA 2009 – Regie: Paul Greengrass, mit Matt Damon, Greg Kinnear Die filmische Auseinandersetzung mit dem Krieg im Irak findet nur zögernd statt. Durch die Oscar-Würdigung ist Kathryn Bigelows „The hurt locker“ wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt worden. Andere Filme wie „Im Tal von Elah“ (vom selben Drehbuchautor geschrieben) sind inzwischen nahezu vergessen.

Posted in: Neu im Kino Tagged: Green Zone, Matt Damon, Paul Greengrass

Troubled Water

März 18, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Norwegen 2008, Regie: Erik Poppe. Mit Pal Sverre Valheim Hagen, Ellen Dorrit Petersen, Trine Dyrholm, Trond Espen Seim Thomas (Pal Sverre Valheim Hagen) – Mitte 20 – ist ein begnadeter Organist. Er fesselt mit seinem Spiel sogar eine Gruppe halbwüchsiger Schüler, die mit ihrer Lehrerin (Ellen Dorrit Petersen) die Kirche während des Religionsunterrichts besuchen. Thomas … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Erik Poppe, Troubled Water

Zwei Bücher über Ang Lee

März 15, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Isabell Gössele: Das Kino des Ang Lee. Im Atem des verborgenen Drachen Reihe: Medienwissenschaften. Tectum Verlag Michael Pekler/Andreas Ungerbröck: Ang Lee und seine Filme Schüren Verlag Ang Lee hat sich seit seinem Debut „Pushing Hands“ (1992) bis zu seinem jüngsten Werk „Taking Woodstock“ (2009) als einer der originellsten und facettenreichsten Filmemacher des gegenwärtigen Weltkinos etabliert.

Posted in: Neue Bücher Tagged: Andreas Ungerbröck, Ang Lee, Isabell Gössele, Michael Pekler

Kathryn Bigelow

März 14, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Die Filme der Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow in DVD-Editionen „Körpereinsatz“ ist der Titel des Buches, das Welf Kienast und Wolfgang Struck bereits 1999 über „Das Kino der Kathryn Bigelow“ im Marburger Schüren Verlag veröffentlicht haben. Bereits vor elf Jahren brachten sie die Qualitäten der Ausnahmeregisseurin auf den Punkt:

Posted in: DVD Tagged: Blue Steel, Gefährliche Brandung, K-19, Kathryn Bigelow, Near dark, Strange Days, The Loveless, The Set-up, Tödliches Kommando

Ajami

März 13, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Israel/Deutschland 2009 – Regie: Scandar Copti, Yaron Shani. Mit Shahir Kabaha, Ibrahim Frege Überraschend kritisch setzen sich israelische Filmemacher in jüngster Zeit mit der innenpolitischen Lage in ihrem Heimatland auseinander. Der isrealisch-arabishe Konflikt als Stoff für einen Gangsterfilm, das ist neu! „Ajami“ heißt der bereits mehrfach ausgezeichnete Film, die erste (weitgehend mit deutschem Geld finanzierte) … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Ajami, Sandar Copti, Yaron Shani

Ein Prophet

März 12, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Un Prophéte. Frankreich 2009 – Regie: Jacques Audiard. Mit Tahar Rahim, Niels Arestrup Malik ist 19 und muss für sechs Jahre ins Gefängnis. Er hat einen Polizisten mit einem Messer angegriffen, als der ihn verhaften wollte. Seine Eltern sind aus dem Magreb nach Frankreich gekommen. Malik gehört zu den Jugendlichen, die nie eine Chance hatten … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Ein Prophet, Jacques Audiard, Tahar Rahim

Hochburg der Sünden

März 9, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Deutschland 2009 – Regie: Thomas Lauterbach Volker Lösch gilt als einer der experimentier-freudigsten deutschen Theaterregisseure der Gegenwart. Ende letzten Jahres wurde seine Dramatisierung von Döblins „Berlin Alexanderplatz“ an der Berliner Schaubühne hoch gelebt. Lösch ist auch häufig am Stuttgarter Schauspielhaus zu Gast. Hier erregte 2007 seine „Medea“-Inszenierung großes Aufsehen, bei der er die meisten Rollen … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Hochburg der Sünden, Medea, Thomas Lauterbach, Volker Lösch

Oscarnacht 5 – Finale

März 8, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

Um 4.07 der erste Oscar für Avatar = Bestes Szenenbild! Wir gehen langsam aber sicher ins Finale: Zweiter Oscar für „Hurt Locker“ = Bester Tonschnitt. Und gleich noch einen Oscar für den besten Ton. Der zweite Oscar für „Avatar“: beste Kamera Mauro Fiore! Dazwischen der erwartete Oscar für Christoph Waltz für seine Rolle als fieser … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Avatar, Christoph Waltz, El secreto desus ojos, Juan José Campanella, Tödliches Kommando

Oscarnacht 4

März 8, 2010 by Herbert Spaich Leave a Comment

NEU: diesmal keine Bierpräsentation auf Pro7, sondern eine Partnervermittlung für Akademiker und Singles mit Niveau (Oha!): Irgendwie dümpelt sich die Oscarverleihung diesmal arg über die Runden: wir sind inzwischen beim „Besten adaptierten Drehbuch“ angelandet: Geofrey Fletcher bekommt den Oscar für die Schluchz-Schmonzette „Precious – Das Leben ist kostbar“ Der Autor dankt unter Tränen, was zum … [Read more…]

Posted in: Aktuelles Tagged: Geoffrey Fletcher, Mo'Nique, Precious
« Zurück 1 … 84 85 86 … 94 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archiv

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall