• Startseite
  • Aktuelles
  • TV
  • Neu im Kino
  • Events
Filmspaicher

Rezensionen und Impressionen zu Film, Fernsehen und verwandten Künsten

Georg Friedrich

Nachtlärm

August 23, 2012 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland/Schweiz 2012 Regie: Christoph Schaub Drehbuch: Martin Suter Mit Alexandra Maria Lara, Sebastian Blomberg, Carol Schuler, Georg Friedrich Kinostart: 23. August 2012 Nach seinem letzten Bestseller „Der Koch“ erscheinen in den nächsten Wochen mit „Die Zeit, die Zeit“ und „Abschalten – Die Business-Class macht Ferien“ gleich zwei neue Bücher des Schweizer Erfolgsautors Martin Suter. Bereits … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Alexandra Maria Lara, Carol Schuler, Christoph Schaub, Georg Friedrich, Martin Suter, Sebastian Blomberg

Atmen

Dezember 8, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Österreich 2011 Regie: Karl Markovics Mit Thomas Schubert, Karin Lischka, Georg Friedrich, Gerhard Liebmann Kinostart: 8. Dezember 2011 Häufig treibt es Schauspieler auf dem Zenit ihrer Karriere zur Regie. Im Moment hat Dustin Hoffman sein Regie-Debut abgeschlossen. Das Ergebnis soll im Frühjahr in die Kinos kommen. Zu erwarten ist solides Handwerk. Wie es vor ihm … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Georg Friedrich, Gerhard Liebmann, Karin Lischka, Karl Markovics, Thomas Schubert

Über uns das All

September 15, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2011 Regie: Jan Schomburg Mit Sandra Hüller, Felix Knopp, Georg Friedrich Kinostart: 15. September 2011 Die Zeitschrift „Theater heute“ hat Sandra Hüller 2010 zur „Schauspielerin des Jahres“ gewählt. Dem Kinopublikum ist sie zum ersten Mal durch ihre Verkörperung einer verstörten jungen Frau in „Requiem“ von Hans-Christian Schmid bekannt geworden. Parallel zu ihrer Filmkarriere ist … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Felix Knopp, Georg Friedrich, Jan Schomburg, Sandra Hüller

Mein bester Feind

September 1, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Österreich/Luxemburg 2011 Regie: Wolfgang Murnberger Mit Moritz Bleibtreu, Georg Friedrich, Ursula Strauss, Uwe Bohm, Marthe Keller, Udo Samel Kinostart: 1. September 2011 An Versuchen, das unbeschreibliche des Holocaust filmisch aufzuarbeiten besteht kein Mangel. Trotzdem wird dem Thema alle paar Monate eine neue Variante abgerungen. Jüngstes Beispiel ist „Mein bester Feind“ des Österreichischen Regisseurs Wolfgang Murnberger, … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Georg Friedrich, Holocaust, Moritz Bleibtreu, Paul Hengge, Wolfgang Murnberger

Sommer in Orange

August 19, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2011 Regie: Marcus H. Rosenmüller Mit Petra Schmidt-Schaller, Georg Friedrich, Chiem van Houweninge Kinostart: 18. August 2011 Seit seinem Debut und  Überraschungserfolg „Wer früher stirbt ist länger tot“ (2006) hat sich Marcus H. Rosenmüller zu einem der fleißigsten und gleichzeitig originellsten deutschen Filmemacher entwickelt. Der bayrische Heimatfilm verdankt ihm neue Impulse. Rosenmüller vermittelt in … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Bhagwan, Georg Friedrich, Marcus H.Rosenmüller, Petra Schmidt-Schaller

Im Alter von Ellen

Januar 22, 2011 by herbertspaich Leave a Comment

Deutschland 2009 Regie: Pia Marais Mit Jeanne Balibar, Stefan Stern, Georg Friedrich, Julia Hummer, Alexander Scheer Kinostart: 20. Januar 2011 Entfremdung in kalten Stadtlandschaften, freudlose Existenzen, die in Sprachlosigkeit verharren oder bestenfalls in kargen Dialogen ihren Ausdruck finden: das sind die Stilmittel, mit denen die Regisseure der sogenannten „Berliner Schule“ ihre Filme drehen, die vor … [Read more…]

Posted in: Neu im Kino Tagged: Georg Friedrich, Jeanne Balibar, Julia Hummer, Pia Marais, Stefan Stern

Ulrich Seidl DVD-Edition

Mai 23, 2010 by herbertspaich Leave a Comment

Österreich 1992-2007 6 DVDs Laufzeit: ca 630 Min. Anbieter: Alamode-Film International bekannt wurde Ulrich Seidl 1995 mit „Tierische Liebe“: ein Dokumentarfilm über Menschen,  die zu Haustieren eine ans Pathologische grenzende Beziehung haben. Als Ersatzobjekte für emotionale Defizite herhalten müssen. Nicht nur Hunde und Katzen, selbst ein Gold-hamster wird für den Besitzer zum Liebesobjekt in einer … [Read more…]

Posted in: DVD Tagged: Georg Friedrich, Maria Hofstätter, Ulrich Seidl

Neueste Beiträge

  • Der Seewolf
  • Ein Opernwunder
  • Das Alte Gesetz
  • Weimarer Kino neu gesehen
  • Aus der Schatztruhe

Neueste Kommentare

  • Simone Susanne Kussatz bei Ellen & Rainer
  • chinese recipe bei The Lady in the Van
  • Marion Grünberg-Schröter bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Gönke Grünberg bei "Kinder! Liebe! Hoffnung" – der neue Film von Sigrid Faltin heute im Fernsehen
  • Daniel bei Stromberg – Der Film

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlinale 2013
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2016
  • Cannes 2013
  • Cannes 2014
  • DVD
  • Eben gesehen
  • Filmfest Hamburg 2012
  • Locarno 2012
  • Locarno 2013
  • Neu im Kino
  • Neue Bücher
  • TV
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Filmspaicher.

Omega WordPress Theme by ThemeHall