USA 2012
Originaltitel: Mirror, Mirror
Regie: Tarsem Singh
Mit Julia Roberts, Lily Collins, Armie Hammer
DVD/BR-Veröffentlichung: 4. 9. 2012 (Verleih), 4. 10 2012 (Verkauf)
Böse Stiefmütter, schwache Väter, pfiffige Kinder, schöne Prinzessinnen, mutige Prinzen, zwischendurch listige Kater, magische Zwerge und Hexen: sie stellen das Personal in den Märchen der Gebrüder Grimm. Dass sich mit ihnen perfekte Kinogeschichten er-zählen lassen, ist keine neue Erkenntnis. Im letzten Jahr haben sich Hollywood-Produzenten gleich mehrfach das Märchen vom „Schneewittchen“ vorgenommen; nicht unbedingt werkgetreu und auch nicht ganz ernst gemeint. So „Spieglein, Spieglein. Die wirklich wahre Ge-schichte von Schneewittchen“. Der mit Julia Roberts als Stiefmutter mit rabenschwarzer Seele prominent besetzt, erscheint der vom armeikanisch-indischen Regisseur Tarsem Singh inszenierte Film diesen Monat auf DVD und Blu-ray.
Frau Königin (Julia Roberts) hat einen Hang zur Extravaganz und organisiert die Staatsgeschäfte nach eigenem Gusto und eiserner Hand. Der Gatte ist kurz nach der Hochzeit im dunklen Wald abhanden gekommen. Leider hinterließ er sein Töchterlein Schneewittchen (Lily Collins) aus erster Ehe, die eben 18 geworden ist und aussieht wie die junge Audrey Hepburn. Also ziemlich gut und das behagt ihrer Stiefmutter ganz und gar nicht!
Schneewittchen hat natürlich das intrigante Wesen der Königin längst durchschaut und sucht das Weite. Steigt vom Schloss über den Wolken hinab in die Niederungen des Waldes. Da macht sie die Bekanntschaft mit einer erstaunlichen Zwergen-Kommune. Nach anfänglicher Skepsis, darf Schneewittchen in die Männer-WG einziehen…
Es stellt sich heraus, dass die Zwerge Opfer der Willkür-Herrschaft der Königin sind und sich deshalb ihren Lebensunterhalt als Wegelagerer verdienen müssen.
Nicht immer haben sie so viel Glück wie diesmal: der Lakai der Königin mit den Steuergeldern ist den Zwergenräubern auf den Leim gegangen. Leider macht ihnen Schneewittchen einen Strich durch die Rechnung und appelliert an das soziale Gewissen und die gesellschaftliche Verantwortung der Zwerge…
Mit enormem technischem und digitalem Aufwand hat Tarsem Singh aus dem Grimmschen Märchen von „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ einen prallen, ziemlich komischen Fantasyfilm gemacht. In dem es natürlich auch einen Prinzen gibt. Der ist nicht der Hellsten einer und muss sich von Schneewittchen gleich mehrfach retten lassen. Unter Anderem von der Verzauberung durch die Königin.
Der Apfel kommt in „Spieglein, Spieglein“ zwar auch vor, spielt aber im Gegensatz zum Märchen erst zum Schluss eine wesentliche Rolle. Auch dafür hat sich Regisseur Singh bzw. seine Drehbuchautoren Marc Klein und Jason Keller eine witzige Lösung einfallen lassen. Der unbekümmerte Umgang mit der Vorlage und der optische Phantasie-reichtum ergeben einen höchst unterhaltsamen Film für die gesamte Familie. Der spielerische Umgang mit den Märchen-Klischees bei „Spieglein Spieglein“ erschließen sich freilich erst dem älteren Zuschauer. Der Film erscheint bei StudioCanal auf DVD und Blu-ray. Im identischen Bonusteil gibt es u. A. einen alternativen Anfang, Geschnittene Szenen und das Spieglein, Spieglein Märchen-Buch. Preis: für die DVD 13 Euro. Die Blu-ray ist drei Euro teurer…